Das Zentrumsspital Biel (SZB) und die Berner Spitalgruppe regeln ihre Zusammenarbeit in Form einer strategischen Allianz. Dies, im Interesse der Patienten, wie
aus einer gemeinsamen Mitteilung am Donnerstag hervorgeht.
Ziele der Zusammenarbeit sind unter anderem:
- Sicherung der medizinischen Versorgung der Patientinnen und Patienten im Einzugsgebiet,
- Förderung der Aus-, Fort- und Weiterbildung von ärztlichen und nichtärztlichen Mitarbeitenden,
- gemeinsame Projekte,
- Austausch und gemeinsames Erarbeiten von Know-how im pflegerischen, medizin-technischen und administrativen Bereich.
Partner seit zehn Jahren
Die partnerschaftliche Kooperation basiere auf einem zwischen der Insel Gruppe und dem Spitalzentrum vereinbarten abgestuften Versorgungsmodell.
Patienten aus dem Einzugsgebiet des SZB werden, soweit medizinisch indiziert, in Biel behandelt. Dies im Sinne der wohnortnahen Patientenversorgung. Für Leistungen, die nicht zum Angebot des SZB gehören, sei das Inselspital der bevorzugte Partner, insbesondere in der hochspezialisierten Medizin (HSM).
Die Insel Gruppe als wichtiger Betrieb für Aus- und Weiterbildung und das Akutspital für die Bevölkerung der Region Biel – Seeland – Berner Jura pflegen bereits seit 2009 eine formalisierte Zusammenarbeit.