Diese Stiftung unterstützt seit drei Jahrzehnten bedürftige Patienten sowie Lehr- und Forschungsprojekte auf dem Gebiet der ganzheitlichen Medizin. Die Stiftungslösung soll die langfristige Eigenständigkeit der Rheinfelder Unternehmung sichern; sie schliesst beispielsweise einen Verkauf an Investoren mit betriebsfremden Ideen aus.
Keine Veränderungen für die Mitarbeiter
Die Aktienmehrheit an der Betriebsgesellschaft und die Stimmenmehrheit an der Immobiliengesellschaft werden nun in der ebenfalls bestehenden Schützen Rheinfelden Holding AG zusammengeführt und dann der Stiftung übertragen. Die Stiftung wird damit hundertprozentige Besitzerin der Schützen Rheinfelden Holding AG.
Operativ wird das Unternehmen weiterhin durch die bestehende Geschäftsleitung mit Hanspeter Flury, Albi Wuhrmann und Martin Sonderegger geführt. «Die unternehmerische Ausrichtung und die Fokussierung auf Qualität und Kompetenz des Schützen bleiben unverändert», sagt Hanspeter Flury. Für die rund 400 Mitarbeitenden, aber auch für Patienten, Gäste sowie die Geschäftspartner und Aktionäre gebe es keine Veränderungen.