Novartis Stiftung: Zwei neue Stiftungsräte

Bei der Novartis Stiftung kommt es gleich zu mehreren personellen Veränderungen. Unter anderem sitzt jetzt ein Ebola-Virus-Mitentdecker im Stiftungsrat.

, 27. Juli 2015 um 10:00
image
Novartis-Verwaltungsratspräsident Jörg Reinhardt ist neuer Vorsitzender des Stiftungsrats bei der Novartis Stiftung. Der Pharmakonzern-Präsident tritt die Nachfolge von Andrin Oswald an. Dies schreibt die Organisation für Gesundheitsversorgung in den ärmsten Ländern in einer Mitteilung.
Zu den neuen Mitgliedern des Stiftungsrats gehören zudem Peter Piot von der London School of Hygiene & Tropical Medicine, Rebecca Weintraub von der Harvard Medical School und Rainer Boehm von Novartis Pharmaceuticals.
Weintraub ist Assistenzprofessorin und leitende Ärztin in der Division of Global Health Equity am Brigham and Women's Hospital sowie Fachbereichsleiterin des Global Health Delivery Project an der Harvard University. Piot ist derzeit Direktor der London School of Hygiene & Tropical Medicine. Er war Gründungsmitglied und Direktor von UNAIDS und ist Mitentdecker des Ebola-Virus.

Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Zürich: Fliegender Wechsel im Amt für Gesundheit

Jörg Gruber folgt auf Peter Indra, der sich «neuen Aufgaben zuwenden» möchte.

image
Gastbeitrag von Andri Silberschmidt

Es braucht mehr Wettbewerb bei den Laboranalysen

Ärztetarife werden ausgehandelt – aber bei den medizinischen Labors legt der Staat die Preise fest. Warum? Und vor allem: Wie lange noch?

image

Spitalplanung: Zusätzlicher Druck auf die Kantone

Die Kantone sollen nicht nur die Spitallisten koordinieren – sie sollen auch die Leistungsaufträge aufeinander abstimmen und gemeinsam erteilen.

image

«Vorstossinflation» zur Sicherung der Grundversorgung

Noch ehe die in Auftrag gegebenen Berichte vorliegen, verlangt das Parlament neue Bundesgesetze.

image

Freiburg: Radiologie-Techniker beklagen unfaires Vorgehen

Die Radiologiefachleute des Freiburger Spitals fechten ihre Lohneinstufung weiter an. Die Bewertungskommission sei ungerecht zusammengesetzt.

image

Parlament will Kinderpsychiatrie besser finanzieren

Mit grossem Mehr unterstützt das Parlament eine Motion, die so nicht umsetzbar ist.

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.