LUKS: Die neusten «Fringe Benefits» fürs Personal
Das Luzerner Kantonsspital versüsst seinem Personal mit zusätzlichen Anreizen die Anstellung. Etwa mit Samstag-Zulagen und «Ferienkäufen».
Loading
Das Luzerner Kantonsspital versüsst seinem Personal mit zusätzlichen Anreizen die Anstellung. Etwa mit Samstag-Zulagen und «Ferienkäufen».
Das Luzerner Kantonsspital (Luks) baut eine Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie über alle Standorte hinweg auf.
Das Kantonsspital Luzern wurde vom SIWF für ein Projekt zur Ausbildung in der Intensivmedizin ausgezeichnet.
Christine Franzini hat die Co-Leitung der Kardiologie beim Kantonsspital Uri übernommen. Damit ist das Spital erstmals in der Lage, Defibrillatoren vor Ort zu implantieren.
Das Luzerner Kantonsspital (Luks) will eine bestehende Kinderwunsch- und gynäkologisch-endokrinologische Praxis in Zug weiterführen.
Im Luzerner Kantonsspital (Luks) tobt ein Konflikt in der Labormedizin, ausgelöst durch einen Fachkräftemangel, der ein Lohndilemma mit sich bringt.
Die Spitex will beim Konzept Hospital@Home von Beginn weg eine zentrale Rolle spielen. Das ist aber nicht überall der Fall.
Renate Gurtner Vontobel, die ehemalige Geschäftsführerin von Palliative.ch, blickt auf ihre fünfeinhalbjährige Amtszeit zurück.
SP-Ständerätin Franziska Roth kritisiert im Interview die Haltung von Gegnern der Komplementärmedizin. Sie verkennen den Wert der ärztlichen Expertise.