MedCenter Gruppe: Neue Hausarztpraxis eröffnet

In der Luzerner Shopping- und Freizeitmeile Mall of Switzerland betreibt die MedCenter Gruppe neu eine Praxis mit drei Ärzten.

, 11. Dezember 2018 um 08:15
image
  • medcenter
  • praxis
image
Shops, Restaurants, Bank, Arztpraxis. | PD
Die im Frühling angekündigte Hausarztpraxis in der Mall of Switzerland hat vor kurzem den Betrieb aufgenommen. Die Praxis befindet sich im Erdgeschoss und ist sowohl vom Innern des Einkaufszentrums als auch von aussen her zugänglich. Das Team bilden drei vollzeitlich tätige Fachärzte und mehrere medizinische Praxisassistentinnen.
Die neue Praxis gehört zur MedCenter Gruppe mit Sitz in Luzern. Diese betreibt bereits am Bahnhof Luzern seit mehreren Jahren eine Permanence und  seit kurzem auch eine Gruppenpraxis. Zudem bietet die Firma auch administrative Dienstleistungen für externe Hausärzte an.

Öffnungszeiten bis 21.00 Uhr 

Die Mall of Switzerland leiste mit der neuen Arztpraxis über ihre Funktion als Shopping- und Freizeitdestination hinaus einen wichtigen Beitrag zur medizinischen Grundversorgung in der Region Rontal, heisst es in einer Mitteilung.
Die Praxis umfasst: Labor, Röntgenanlage, Apotheke und sechs Sprech- sowie ein Notfallzimmer. Die Öffnungszeiten orientieren sich an denjenigen des Einkaufscenters: Montag – Mittwoch: 08.00–18.30 Uhr, Donnerstag und Freitag: 08.00–21.00 Uhr, Samstag: 08.00–16.00 Uhr.
image
Mall of Switzerland: «Auftakt zu einem Medizin-Cluster»? | PD

Ausbau geplant

In den nächsten Monaten plant das MedCenter zudem einen Ausbau der Ärzte- und Praxisassistenten-Teams sowie der Fachgebiete, heisst es weiter. 
Diesen Schritt hatte der frühere Center-Manager Jan Wengeler bereits angekündigt: Die Eröffnung der MedCenter Praxis könnte den Auftakt zu einem Medizin-Cluster mit Fachpraxen wie zum Beispiel Augenärzten, Zahnärzten oder Kinderärzten bilden, sagte er im Sommer zu Medinside. Auch ein kleines Center für ambulante Operationen sei denkbar. 
Das könnte Sie auch interessieren:
«Mama, gehen wir ins Doktor-Einkaufszentrum?»
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Heimarzt-Besuche: Krankenkassen kritisieren Weg- und Wechsel-Entschädigungen

Das SRF-Konsumentenmagazin «Kassensturz» prangert hohe Wegentschädigungen von Heimarztbesuchen an. Die betroffene Firma Emeda verteidigt ihr Abrechnungsmodell, hat aber Anpassungen vorgenommen.

image

Nachfolge gesucht: MPA-Team schreibt Arztstelle aus

In Münsingen läuft es für einmal umgekehrt: Medizinische Praxisassistentinnen suchen Ärzte – um gemeinsam eine Praxis weiterzuführen.

image

Medbase expandiert in der Westschweiz

In Bulle plant die Praxis-Gruppe ein neues medizinisches Zentrum.

image

Pallas Kliniken streichen 20 Stellen

Das Familienunternehmen will sich am Hauptsitz in Olten auf weniger Fachbereiche fokussieren.

image

Notfallpauschalen: FMH und Prio.Swiss haben eine Lösung

Einerseits sollen angestellte Ärztinnen und Ärzte die Zuschläge ebenfalls erhalten. Andererseits fahnden die Krankenkassen nach Fällen, wo aus den Inkonvenienzpauschalen ein Business gemacht wird.

image

Swiss Medical Network weiter auf Einkaufstour

Letzte Woche das Spital Zofingen, diese Woche drei neue Hausarztpraxen: Swiss Medical Network wächst weiter.

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.