Die Geschäftsleitung des Luzerner Kantonsspitals (Luks) befördert Christian Kamm per Anfang 2023 zum Co-Chefarzt und Leiter stationäre Neurologie. Christian Kamm übernimmt er die Nachfolge von Martin Müller, der pensioniert wird, wie das Spital mitteilt.
Kamm ist seit 2016 Leiter des Multiple Sklerose Zentrums in der Klinik für Neurologie und Neurorehabilitation am Neurozentrum des Luks, das er weiterhin leiten werde. 2018 wurde er zum Leitenden Arzt befördert und erlangte im November 2021 die Titularprofessur der Universität Bern. Kamm verfügt gemäss Mitteilung über grosse klinische Erfahrung und ist mit eigenen Forschungsprojekten in der MS-Forschung sehr aktiv.
Der MS-Spezialist und Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Schweizer MS-Gesellschaft hatte an den Universitäten Magdeburg und Heidelberg Medizin studiert und absolvierte seine Ausbildung zum Facharzt Neurologie am Inselspital Bern, wo er von 2003 bis 2016 tätig war, zuletzt als Oberarzt.