Kantonsspital Aarau sucht neues Geschäftsleitungs-Mitglied

Am KSA muss die Pflegeleitung neu besetzt werden. Die Stelle in der Spitalleitung wurde jetzt ausgeschrieben.

, 20. August 2015 um 04:00
image
  • pflege
  • spital
Anlass dafür ist die bevorstehende Pensionierung der jetzigen Leiterin Pflege/MTTD, Barbara Reutlinger. Die Nachfolgerin oder der Nachfolger wird für die Weiterentwicklung der Pflege und der medizinisch-technischen Infrastruktur verantwortlich sein – wozu auch die entsprechende Forschung zählt.
Zum Aufgabengebiet zählt die Führung einer engeren Fachabteilung mit rund 20 Mitarbeitern sowie Themenfeldern wie Pflegecontrolling, Pflegeentwicklung und -wissenschaft, Berufsbildung, Sozialdienst und IDEM – und ferner die Fachverantwortung für den Pflegedienst und MTTD mit gut 2'000 Mitarbeitenden.
Laut der Ausschreibung erwartet das Kantonsspital für die Stelle eine Persönlichkeit mit:

  • Grundausbildung und Praxiserfahrung in der Pflege;
  • Studium/Weiterbildung in Pflegewissenschaft und Management;
  • fundierten Kenntnissen in verschiedenen Pflegedisziplinen;
  • mehrjähriger Managementerfahrung auf vergleichbarer Stufe in einem Schweizer Spital;
  • Projektmanagementqualitäten, Verhandlungsgeschick, Kommunikationsfähigkeit.



Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Förderung der Pflegeausbildung: Ein Vergleich der Kantone

Die Pflegeinitiative ist beschlossen – und bei der Umsetzung regiert der Föderalismus. Eine neue Übersicht zeigt, wie sich die Beiträge zur Ausbildung kantonal unterscheiden.

image

Pflege im Fokus: Zentralschweizer Spitäler starten Video-Kampagne

Die Spitäler der Zentralschweiz lancieren eine Video-Kampagne, in der Pflegende selbst Regie führen.

image

Was tun gegen die Personalnot? Mehr Macht für die Pflege.

In Frankreich werden die Kompetenzen der Pflegefachleute bald drastisch erweitert. Die Nationalversammlung hat ein entsprechendes Gesetz durchgewunken – einstimmig.

image

Innovative Kinderradiologie am Kantonsspital Baden

Das Kantonsspital Baden setzt in seinem Neubau neue Massstäbe in der patientenfreundlichen Versorgung von Kindern und Jugendlichen. Die Kinderradiologie bietet ein breites Spektrum an diagnostischen und therapeutischen Leistungen und arbeitet eng mit anderen Fachbereichen zusammen.

image

Covid: Eine Patentlösung für Pflegeheime gab es nicht

Die Pflegeheime standen in der Pandemie an vorderster Front. In Genf ging nun eine Studie der Frage nach: Was hätten sie besser machen können?

image

Pflege plus Integration: Freiburg startet Pilotprojekt

Der Kanton reagiert auf den Pflegepersonal-Mangel mit einer Spezial-Ausbildung: Sie verbindet Sprachunterricht mit beruflichem Einstieg in Pflegeheimen.

Vom gleichen Autor

image

Überarztung: Wer rückfordern will, braucht Beweise

Das Bundesgericht greift in die WZW-Ermittlungsverfahren ein: Ein Grundsatzurteil dürfte die gängigen Prozesse umkrempeln.

image

Kantone haben die Hausaufgaben gemacht - aber es fehlt an der Finanzierung

Palliative Care löst nicht alle Probleme im Gesundheitswesen: … Palliative Care kann jedoch ein Hebel sein.

image

Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding

Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.