Insel: Rücktrittsgerüchte um Holger Baumann

Der CEO der Insel Gruppe ist bis Ende Jahr in den Ferien – und es scheint unklar, ob er danach zurückkehrt.

, 24. November 2017 um 07:27
image
  • insel gruppe
  • personelles
  • spital
  • kanton bern
Holger Baumann habe die Insel Gruppe bereits verlassen: Dies meldet die «Berner Zeitung» unter Verweis auf eine «gut unterrichtete Quelle». Konkret befinde sich der CEO der grössten Spitalgruppe bis Ende Jahr in den Ferien. Aber es sei unklar, ob er danach zurückkehre. 
«Wir kennen die Gerüchte, können diese aber weder bestätigen noch dementieren», sagte Kommunikationschefin Franziska Ingold gegenüber der BZ. Auch von der Berner Gesundheitsdirektion kam kein Statement zu diesen Darstellungen.

Warten auf den Wechsel ganz oben

Dass Baumanns Stuhl wackelt, war ein Thema in der Branche, seit der damalige Insel-Präsident Joseph Rohrer im September zurückgetreten war. Berns Gesundheitsdirektor Pierre Alain Schnegg äusserte sich danach ausweichend zu Fragen, ob er mit Rohrers Arbeit zufrieden sei und was der Wechsel an der Spitze für den CEO bedeute: Dies liege in der Kompetenz des Verwaltungsrates.
Präsident des Verwaltungsrates ist bis Ende November noch Joseph Rohrer – danach übernimmt der Unternehmer Uwe E. Jocham das Amt. 
Der Rücktritt des Insel-CEO käme «nicht überraschend», kommentierte der Berner Gesundheitsökonom Heinz Locher im «Bund». Es sei ja Rohrer gewesen, der Holger Baumann vor vier Jahren aus Deutschland geholt habe. Mittlerweile sei die Unternehmensstrategie der beiden politisch aber nicht mehr gefragt, so Locher.
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

UA Felix Platter stellt ärztliche Führung neu auf

Drei ärztliche Departemente entstehen – mit neuen Chefärztinnen und Chefärzten, die auch in der Geschäftsleitung mitwirken.

image

KSOW: Definitive Chefarzt-Ernennung nach Interimsphase

Seit 17 Jahren ist Robert Einsle am Kantonsspital Obwalden tätig, nun übernimmt der die Chefarztposition fix. Zugleich wird er in die Spitalleitung aufgenommen.

image

CHUV ernennt neuen Personal-Direktor

Der Personalverantwortliche des Waadtländer Strafvollzugsdienstes, Sébastien Devaux, übernimmt am 1. Oktober die Leitung der HR-Abteilung des Universitätsspitals Lausanne.

image

USB: Neue Chefärztin für Herzchirurgie

Hassina Baraki wird neue Chefärztin der Herzchirurgie am Universitätsspital Basel und Professorin an der Universität Basel. Auch weitere Professuren wurden neu vergeben.

image

Nach Interimsphase: Das Spital Affoltern hat eine neue CEO

Ab Anfang 2026 übernimmt Irene Christen die Nachfolge von Stefan Gyseler und Erwin Höfliger.

image

Asana Spital Menziken: Neue Direktorin – und Verstärkung im Pflegebereich

Die ehemalige Kantonsspital-Olten-Direktorin Sandra Lambroia Groux übernimmt die Leitung des Regionalspitals. Der ehemalige Kantonsspital-Baselland-CEO Norbert Schnitzler ist auch an Bord.

Vom gleichen Autor

image

Spital heilt, Oper glänzt – und beide kosten

Wir vergleichen das Kispi Zürich mit dem Opernhaus Zürich. Geht das? Durchaus. Denn beide haben dieselbe Aufgabe: zu funktionieren, wo Wirtschaftlichkeit an Grenzen stösst.

image

Überarztung: Wer rückfordern will, braucht Beweise

Das Bundesgericht greift in die WZW-Ermittlungsverfahren ein: Ein Grundsatzurteil dürfte die gängigen Prozesse umkrempeln.

image

Kantone haben die Hausaufgaben gemacht - aber es fehlt an der Finanzierung

Palliative Care löst nicht alle Probleme im Gesundheitswesen: … Palliative Care kann jedoch ein Hebel sein.