Insel Gruppe: Spital Aarberg hat einen neuen Leiter

Danny Wey übernimmt die Leitung des zur Insel Gruppe gehörenden Spitals Aarberg. Er war früher unter anderem Leiter Pflegedienst und verfügt über langjährige Branchenkenntnis und Managementerfahrung.

, 10. Dezember 2021 um 09:02
image
  • insel gruppe
  • spital aarberg
Danny Wey wird neuer Leiter des Spitals Aarberg. Er übernimmt am 1. Januar 2022 die Leitung des Spitals, wie die Insel Gruppe mitteilt, zu der das Spital Aarberg gehört. 
Er tritt die Nachfolge von Martin Sager an, der das Spital seit Juni 2019 führte und neu die betriebswirtschaftliche Leitung der Stadt-Landspitäler der Berner Spitalgruppe übernehmen wird.

Intensivpflegefachmann und Spitalexperte

Danny Wey ist seit 2015 im Spital Aarberg tätig, zuerst als Leiter Pflegedienst, später als Fachbereichsleiter Pflege. Zuvor arbeitete der Intensivpflegefachmann mehrere Jahre im Inselspital Bern. 
Er bringe Branchenkenntnis im Gesundheits- und Spitalbereich, Managementerfahrung und betriebswirtschaftliches Wissen mit, heisst es. Wey absolvierte einen MAS Management im Sozial- und Gesundheitsbereich und ist eidgenössisch diplomierter Spitalexperte.

Im Seeland verankert

Der neue Leiter des Spitals Aarberg soll sich unter anderem dafür einsetzen, die Position des Spitals als regionaler Grundversorger mit direktem Anschluss an die universitäre Spitzenmedizin weiter zu stärken.
Danny Wey sei regional im Seeland verankert und kenne die Bedürfnisse sowohl der Bevölkerung als auch des Spitals, so das Spital. Gleichzeitig sei er bestens vertraut und vernetzt mit den anderen Spitälern und Kliniken der Insel Gruppe. 
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Medikament falsch dosiert: Hebamme verurteilt

Eine ehemalige Hebamme des Berner Inselspitals soll einer Patientin eine zu hohe Dosis Insulin gespritzt haben. Nun wurde sie verurteilt.

image

Insel-Direktion versteht keinen Spass

Das findet die Inselleitung nicht lustig: Sie will vom Münsinger Personal keine Schnitzelbank über Insel-Verantwortliche hören.

image

Chefarzt Chirurgie ist uneins mit Insel-Strategie

Ein Chefarzt der Chirurgie ist nicht einverstanden mit der Strategie der Insel-Gruppe. Er hat deshalb gekündet.

image

Inselspital beantwortet unangenehme Fragen nicht

Wir sagen nichts dazu: So wehrt die Inselgruppe kritische Fragen ab – etwa jene, warum es ein eben erst saniertes Spital schliesst.

image

Das ist der neue Chefarzt der Berner Herzchirurgie

Alexander Kadner, langjähriger Kaderarzt der Insel Gruppe, wird neuer Chefarzt an der Berner Universitätsklinik für Herzchirurgie.

image

Spitalschliessung sorgt auch bei Hausärzten für Unmut

Es besteht die Befürchtung, dass der Mangel an Hausärzten in der Grundversorgung durch die Schliessung der Berner Spitäler Tiefenau und Münsingen weiter verschärft wird.

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.