In diesem Spital arbeitet «der beste Personal-Fachmann 2016»

Ein Mitarbeiter der Personalabteilung am Kantonsspital St. Gallen hat schweizweit die beste Berufsprüfung zum HR Fachmann abgeschlossen.

, 13. Dezember 2016 um 10:45
image
  • spital
  • st. gallen
  • kantonsspital st. gallen
image
Fabio Färber hat den Personalfachmann mit der schweizweiten Bestnote von 5.7 abgeschlossen (HRSE)
Fabio Färber ist der diesjährige beste Absolvent der Berufsprüfung zum HR Fachmann mit eidg. Fachausweis. 
Der Assistent HR Bildung am Kantonsspital St. Gallen (KSSG) hat die Prüfung mit der schweizweiten Bestnote von 5.7 abgeschlossen. 
Für diesen Erfolg wurde der frisch diplomierte Personalfachmann Ende November an der Schlussfeier in Bern ausgezeichnet.  
Insgesamt nahmen über 1’100 Kandidaten teil. Die Bestehensquote lag bei 80 Prozent und die Durchschnittsnote bei 4.27. Die Ausbildung zum HR Fachmann verhilft zum Rüstzeug im Umgang mit alltäglichen Fragen des HR-Handwerks.
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Die digitalisierte Patient Journey in der Lindenhofgruppe

Die digitale Patient Journey ist in Schweizer Spitälern etabliert. Sie erleichtert Patient:innen die Planung, Vorbereitung und Begleitung rund um den Spitalaufenthalt und entlastet das medizinische Personal – besonders bei psychisch belastenden Situationen im Vorfeld.

image

Vom Spital zum Pflegecampus: Neue Ideen für das Areal Flawil

Die Stiftung WPH übernahm das ehemalige Spital im Kanton St. Gallen und hegt nun ambitionierte Plänen für ein Gesundheits- und Pflegeangebot. Erste Details liegen vor.

image

Hohe Fluktuation ist ein Qualitätskiller

Wenn Ärzte und Pflegepersonal häufig wechseln, leidet die Patientenversorgung, und die Mortalität steigt: Dies besagt eine Datenanalyse aus 148 britischen Kliniken.

image

St. Gallen: Neue Kantonsärztin

Karen Peier wechselt von Medbase zurück in die kantonale Verwaltung.

image

Innovative Kinderradiologie am Kantonsspital Baden

Das Kantonsspital Baden setzt in seinem Neubau neue Massstäbe in der patientenfreundlichen Versorgung von Kindern und Jugendlichen. Die Kinderradiologie bietet ein breites Spektrum an diagnostischen und therapeutischen Leistungen und arbeitet eng mit anderen Fachbereichen zusammen.

image

Co-Creation im Gesundheitswesen

Zippsafe revolutioniert mit seinen Produkten das Gesundheitswesen. Ein platzsparendes Spindsystem optimiert Personalumkleiden, während ZippBag und ZippScan den Umgang mit Patienteneigentum verbessern. Erfahren Sie, wie die Produkte durch enge Zusammenarbeit mit Schweizer Spitälern entwickelt wurden.

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.