Diese Krankenkassen haben die zufriedensten Kunden

Eine aktuelle Comparis-Umfrage zeigt: Bei den Versicherern Agrisano, Aquilana, Swica und Provita ist die Kundenzufriedenheit am höchsten.

, 13. Juli 2021 um 07:00
image
  • versicherer
  • comparis
  • kundenzufriedenheit
Beim diesjährigen Comparis Zufriedenheits-Ranking haben 4 Krankenkassen für ihre obligatorische Grundversicherung die Höchstbewertung von 5,2 erhalten: Agrisano, Aquilana, Swica und Provita. 
Weitere 4 Krankenkassen belegen mit 5,1 den zweiten Platz: Helsana, Helsana Progrès, KPT und Sanitas. Bronze mit einer Note 5,0 geht an 13 weitere Versicherer.
image
Screenshot Comparis
Bewertet wurden 29 Krankenkassen mit Noten zwischen 4,6 und 5,2. 6 ist die beste Note, 1 die schlechteste. Über 3'500 Personen haben im Juni über Dimensionen wie Preis-Leistung, Qualität, Service, Transparenz oder die Gesamtzufriedenheit abgestimmt.
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

CSS fahndet nach Missbrauch und spart damit 38 Millionen Franken

Die CSS fällt immer wieder auf, wenn es um die Aufdeckung von Betrugsversuchen bei Krankenversicherungen geht.

image

Verzögerte Kostengutsprachen und ihre Folgekosten

Eine Studie zeigt, wie die Krankenkassen die Gesuche für eine Brustverkleinerung bearbeiten. Fast die Hälfte der Patientinnen musste mehrere Anträge stellen – mit Zusatzkosten von durchschnittlich 2400 Franken.

image

Ehemaliger Sympany-CEO an der Spitze von Eskamed

Michael Willer hat die Leitung von Eskamed übernommen. Das Basler Unternehmen hat sich auf die Qualitätssicherung in der Komplementär- und Präventivmedizin spezialisiert.

image
Gastbeitrag von Guido Schommer

Aufsichts-Populismus: Wer schützt die Versicherten vor der Finma?

Die Aufsichtsbehörde will den Zusatzversicherungsmarkt noch mehr regulieren. Den Versicherten hilft das nicht, im Gegenteil: Spitäler geraten unter Druck, die Spitalwahl wird eingeschränkt, die Versorgung leidet.

image

«Nur in Genf und der Waadt haben wir noch Probleme»

Die Finma genehmigt keine neuen Produkte der Krankenzusatzversicherer, solange nicht alle Transparenzanforderungen erfüllt sind – und solange sich die Ärztegesellschaften am Genfersee querstellen.

image

Prio.Swiss hält gar nichts von höheren Senioren-Prämien

Keine Abkehr vom Solidaritätsprinzip: Der neue Krankenkassenverband findet höhere Prämien für alte Menschen ungerecht – und eine unnötige Verkomplizierung.

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.