Emmentaler Hausarzt eröffnet eine Bar

Claudius Uehlinger aus Wasen zieht es gemeinsam mit seiner Familie in die Gastronomie.

, 8. August 2017 um 07:37
image
  • hausärzte
  • kanton bern
  • praxis
Am Samstag nimmt der Landarzt Claudius Uehlinger die Old Factory Lounge in Betrieb. Uehlinger ist Allgemeinmediziner und führt mitten im Dorf Wasen eine Praxis mit elf Mitarbeitenden.
Von der Idee bis zur Fertigstellung des Lokals habe es drei Jahre gedauert. Das barähnliche Lokal befindet sich direkt neben dem Wohn-und Praxishaus von Uehlingers. Geführt wird die Lounge von der vierköpfigen Familie.

Für den Abwasch zuständig

Seine Frau Christine, die als Praxisassistentin bei ihrem Mann arbeitet, ist seit Kind von der Gastronomie fasziniert, wie die «Berner Zeitung» berichtet. «Christine hat mir geholfen die Praxis aufzubauen und zwanzig Jahre zu führen, jetzt kommt die Revanche», sagt Uehlinger.
Ein Barkeeper habe ihnen gezeigt, wie Drinks gemixt werden. «Im Notfall helfe ich aus», sagt Claudius Uehlinger der Zeitung. Er sei jedoch als Casserolier für den Abwasch zuständig.
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Bern: Physiotherapie gehört in die integrierte Versorgung

Das Berner Kantonsparlament spricht sich klar für eine Stärkung der Physiotherapie aus: Sie soll in die Notfallstationen integriert werden – und mehr Kompetenzen bekommen. Der Regierungsrat muss dies nun angehen.

image

So will ein Landwirt die Tarifpartner entmachten

Die Hausärzte und Hausärztinnen sollen per Gesetzesänderung besser gestellt werden, verlangt eine Motion: Die Tarifpartner seien dazu nicht in der Lage.

image

Innovative Kinderradiologie am Kantonsspital Baden

Das Kantonsspital Baden setzt in seinem Neubau neue Massstäbe in der patientenfreundlichen Versorgung von Kindern und Jugendlichen. Die Kinderradiologie bietet ein breites Spektrum an diagnostischen und therapeutischen Leistungen und arbeitet eng mit anderen Fachbereichen zusammen.

image

Spitäler FMI suchen neue CEO

Daniela Wiest verlässt die Berner Oberländer Gesundheitsgruppe nach gut drei Jahren.

image

Nachhaltig: Bacillol® 30 Sensitive Green Tissues

HARTMANN erweitert sein Portfolio um die nachhaltigen Bacillol® 30 Sensitive Green Tissues. Die Tücher werden aus nachwachsenden Rohstoffen gefertigt und vereinen hohe Wirksamkeit, Materialverträglichkeit und Hautfreundlichkeit. Dabei werden Plastikabfall sowie CO₂-Emissionen reduziert.

image

Deshalb sind Ärzte vor Bundesgericht so erfolgreich

Schon wieder sind die Krankenkassen mit Rückforderungen bei Ärzten vor Bundesgericht abgeblitzt. Das höchste Gericht stützt neu die Ärzte besser.

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.