CareFair und IFAS: Hier kommen Sie zu Besucher-Gutscheinen

Wo man auf dem Laufenden bleibt und zugleich weiterkommt: Neben der IFAS entsteht eine neue Schweizer Jobmesse für Gesundheitsberufe. Medinside verhilft Ihnen zum Gratis-Eintritt.

, 31. Juli 2016 um 04:00
image
  • carefair
  • ifas
  • pflege
  • personalmangel
Nach zwei Jahren ist es wieder soweit: Vom 25. bis zum 28. Oktober findet die IFAS statt, die grosse Fachmesse für den Gesundheitsmarkt Schweiz. Sind Sie dabei?
Es lohnt sich doppelt. Denn in diesem Jahr kommt es es zu einer Premiere: Neben der IFAS finden Sie auf dem Messegelände in Zürich auch die CareFair – eine neue Jobmesse für die Gesundheitsberufe.
Gerne laden wir Sie dazu ein: Zusammen mit der CareFair schenken wir Ihnen 50 Gutscheine zu Gratis-Eintritten im Wert von jeweils 20 Franken für die CareFair und die IFAS 2016.
Das geht ganz einfach: Senden Sie ein Mail mit der Adresse, an die Ihre Besuchergutscheine gesandt werden sollen, an info@medinside.ch, Stichwort: «CareFair».
Und schon erhalten Sie die Gutscheine zugeschickt (maximal 4 pro Anfrage).
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Pflege im Fokus: Zentralschweizer Spitäler starten Video-Kampagne

Die Spitäler der Zentralschweiz lancieren eine Video-Kampagne, in der Pflegende selbst Regie führen.

image

Was tun gegen die Personalnot? Mehr Macht für die Pflege.

In Frankreich werden die Kompetenzen der Pflegefachleute bald drastisch erweitert. Die Nationalversammlung hat ein entsprechendes Gesetz durchgewunken – einstimmig.

image

Covid: Eine Patentlösung für Pflegeheime gab es nicht

Die Pflegeheime standen in der Pandemie an vorderster Front. In Genf ging nun eine Studie der Frage nach: Was hätten sie besser machen können?

image

Pflege plus Integration: Freiburg startet Pilotprojekt

Der Kanton reagiert auf den Pflegepersonal-Mangel mit einer Spezial-Ausbildung: Sie verbindet Sprachunterricht mit beruflichem Einstieg in Pflegeheimen.

image
Die Schlagzeile des Monats

«Niemand kam und sagte: Schön bist du da»

In unserer Video-Kolumne befragen wir Experten aus der Branche zu aktuellen Themen. Diesmal: Alessia Schrepfer, Gründerin und Co-Chefin von WeNurse.

image

Die Ankündigung der Zürcher Spitäler bezüglich Temporärarbeit ist kontraproduktiv

Die Absprache der Zürcher Spitäler, auf Temporärarbeitende zu verzichten, ist kontraproduktiv und gefährdet die Patientensicherheit. Die Temporärarbeit ist ein bewährtes Mittel gegen den Fachkräftemangel, indem Pflegekräfte flexibel bleiben und jederzeit in den Beruf wieder einsteigen können.

Vom gleichen Autor

image

Überarztung: Wer rückfordern will, braucht Beweise

Das Bundesgericht greift in die WZW-Ermittlungsverfahren ein: Ein Grundsatzurteil dürfte die gängigen Prozesse umkrempeln.

image

Kantone haben die Hausaufgaben gemacht - aber es fehlt an der Finanzierung

Palliative Care löst nicht alle Probleme im Gesundheitswesen: … Palliative Care kann jedoch ein Hebel sein.

image

Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding

Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.