Rückzahlungspflicht für Ärzte gefordert
Zwei Medizinprofessoren verlangen Konsequenzen für Ärzte, die gleich nach dem Studium aussteigen oder abbauen. Ihre These: Es mangelt nicht an Studienplätzen – es mangelt an Verbindlichkeit.
«In den Niederlanden hat die Regierung bereits im Jahr 2000 vorausgesehen, dass es zu einem Fachkräftemangel im medizinischen Bereich kommen wird»,
«Die Akademisierung des Berufsbilds hat in Deutschland zu dessen Anerkennung und Positionierung wesentlich beigetragen.»
«Wir haben ein Curriculum erarbeitet und wären bereit»,
«Im Moment hoffen wir auf ein baldiges grünes Licht der politischen Entscheidungsträger für den Start eines solchen BSc Physician Associate, denn von der Praxis bekommen wir viele Anfragen.»
«Ein wichtiges Aufgabengebiet der Physician Associates ist die klinische Mitbetreuung von stationären Patient:innen. Unter anderem entlastet dies die Assistenzärzt:innen von Routineaufgaben und ermöglichen es ihnen, sich vermehrt auf ihre Ausbildung zu konzentrieren. Zudem sind deutliche Verbesserungen in der Koordination der Behandlungsprozesse erkennbar»,
«Doch auch in der Langzeit- und Heimbetreuung können die PA in Delegation einer Ärztin die medizinische Betreuung übernehmen»,
Loading
Zwei Medizinprofessoren verlangen Konsequenzen für Ärzte, die gleich nach dem Studium aussteigen oder abbauen. Ihre These: Es mangelt nicht an Studienplätzen – es mangelt an Verbindlichkeit.
Am 20. September 2025 findet in Basel das dritte Basler Symposium für Integrative Medizin (BasIM) statt. Führende Wissenschaftler:innen, Ärzt:innen, Pflege- und Therapiefachpersonen sowie Forschende informieren über aktuelle Evidenz in der Integrativen Medizin. Credit Points werden vergeben.
Sie wünschen sich neue Job-Perspektiven? Werden Sie jetzt Dipl. Arzt- und Spitalsekretär/in und entdecken Sie vielfältige Karrierechancen in der Administration. Die flexiblen (online-) Module passen perfekt in Ihren Alltag. Regelmässige Starts – jetzt informieren!
Andrea Deiss Candrian wechselt von der Insel Gruppe ans KSGR.
Jung, motiviert, ernüchtert: Eine RTS-Reportage ging der Frage nach, warum viele Assistenzärztinnen und -ärzte bald den Beruf wechseln. (Allerdings auf Französisch). ⬇️
Die Kantonsregierung will Studierende mit 500 bis 700 Franken pro Monat unterstützen – sowie Institutionen mit 250 Franken pro Ausbildungswoche.
Um Chronifizierungen bei Schmerzen zu vermeiden, müssen alle Behandelnden gut zusammenarbeiten. Dies vermittelt das Masterstudium «Interprofessionelles Schmerzmanagement» an der ZHAW.
Ob in der eigenen Praxis oder als Abteilungsleitende: Wenn Gesundheitsfachleute Führung übernehmen, müssen sie betriebswirtschaftliche Zusammenhänge kennen. Davon ist Susanne Wyss überzeugt, die am Departement Gesundheit der ZHAW die Weiterbildung «Betriebswirtschaft im Praxisalltag» führt.
Möchten Sie Anamnesen durchführen, Diagnosen stellen und über die Behandlung entscheiden? Im CAS Klinische Fachspezialisten Advanced an der ZHAW bauen Physician Associates ihre klinisch- medizinischen Kompetenzen aus, um im Berufsalltag ärztliche Aufgaben eigenständig auszuführen.