Neue Besitzer für Santasana St. Moritz

Das Kardio- und Reha-Zentrum geht an den bisherigen ärztlichen Leiter Christian Schmied und weitere Partner-Unternehmen.

, 8. Oktober 2024 um 13:47
image
Robert Eberhard, Viktor F. Fässler (r.)  |  Bild: PD
Die Gründer von Santasana in St. Moritz, Viktor F. Fässler und Robert Eberhard, geben die Verantwortung für das Herz-Kreislauf-Zentrum aus Altersgründen ab: Das Unternehmen geht an Christian Schmied, die Polyclinic St. Moritz AG sowie das MTZ Heilbad St. Moritz. Die Polyclinic St. Moritz ist ein Praxiszentrum, das im Heilbad der Ortschaft seinen Standort hat.
Der Kardiologe und Sportarzt Christian Schmied war bislang schon ärztlicher Leiter des Reha- und Präventionszentrums. Er sei mit den übrigen Partnern «ein Garant dafür, dass das Angebot im Sinne der Santasana weitergeführt wird», sagt Viktor F. Fässler.
Die Übergabe führe zu keinem Stellenabbau, teilen die Unternehmer weiter mit.
Santesana startete 2017, nachdem der Zürcher Unternehmer Viktor F. Fässler einen Herzinfarkt erlitten hatte: Nach dem Spitalaufenthalt strebte Fässler eine Reha in St. Moritz an –  doch ein entsprechendes Angebot für Herzpatienten fehlte. Wenige Jahre später machte er sich mit dem einheimischen Arzt Robert Eberhard daran, im Engadin ein Angebot für die ambulante Rehabilitation und Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufzubauen. Gemeinsam mit mehreren Gesundheits- und Tourismus-Anbietern aus der Region wurde die Santasana St. Moritz AG gegründet.
  • Kardiologie
  • reha
  • graubünden
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

Kantonsspital Aarau: Neuer Leiter der Frauenklinik

Maximilian Klar wechselt vom Uniklinikum Freiburg i.Br. in den Aargau. Er wird damit auch Chefarzt Gynäkologie und gynäkologische Onkologie.

image

Geriatrische Klinik St. Gallen: Neue Chefärztin

Birgit Schwenk wird damit auch Chefärztin Akutgeriatrie des neuen St. Galler Spitalunternehmens «Hoch Health Ostschweiz».

image

Verstärkung für das Wirbelsäulenzentrum Nordwestschweiz

Das Zentrum wurde Anfang Jahr von Juliet Kahnt, ehemalige Chefärztin Wirbelsäulenchirurgie am Bethesda Spital Basel, gegründet. Nun wurde das Team um zwei neue Chirurgen erweitert.

image

SVAR: Neue Leiterin Human Resources Management

Ines Doherr wird damit auch Geschäftsleitungs-Mitglied des Spitalverbunds Appenzell Ausserrhoden.

image

Spital Thusis: Zwischen Status Quo und Leistungsabbau

Soll das Spital Thusis in der heutigen Form erhalten bleiben – oder sich auf Kernbereiche beschränken? Dies die vorliegenden Szenarien. Ein Entscheid soll bis Mai 2025 fallen.

image

Flavia Wasserfallen wird Präsidentin der Equam Stiftung

Die Berner Ständerätin folgt im Januar auf Ruth Humbel.

Vom gleichen Autor

image

Pflege- und Ärztemangel: Rekordwerte bei offenen Stellen

Die Gesundheitsbranche bleibt führend bei der Suche nach Fachkräften. Laut dem neuen Jobradar steigen die Vakanzen in mehreren Berufen wieder – entgegen dem allgemeinen Trend auf dem Arbeitsmarkt.

image

Luzerner Kantonsspital gründet Virtual-Care-Equipe

Das Team soll den LUKS-Patienten unter anderem eine elektronische 24-Stunden-Betreuung, Hospital@Home-Angebote und Tele-Konsultationen bieten.

image

Nach 15 Jahren Pause: Spitalserie kehrt auf die Bildschirme zurück

Ein Klassiker der frühen 2000er soll auferstehen: Der US-Sender ABC plant Revival der Krankenhaus-Sitcom «Scrubs».