Klinik Gut: Ein Stellvertreter für den CEO

Die Bündner Gruppe engagiert Klinikmanager Roger Caluori vom Kantonsspital in Chur.

, 30. Mai 2024 um 06:57
image
Roger Caluori  |  Bild: KSGR
Die Klinik Gut sucht noch immer einen CEO, nachdem Marco Salzgeber das Unternehmen im vergangenen März «aus persönlichen Gründen» überraschend verlassen hatte. Seither ist Urs Baumberger als Interims-CEO verantwortlich für die sechs Standorte der Klinik.
Unterstützt wird er ab August von Roger Caluori, der Leiter Betrieb und Stellvertreter des CEO wird. Caluori übernimmt die Aufgaben der beiden bisherigen Standortleitungen Süd und Nord, die zusammengefasst werden.
«Durch die Straffung der Organisation sollen die Teams der beiden Kliniken in St. Moritz und Fläsch näher zusammenrücken und Synergien besser genutzt werden», heisst es im Communiqué.
Als Klinikmanager der Chirurgie am Kantonsspital Graubünden hat Roger Caluori heute seine Schwerpunktaufgaben in den Fachbereichen Orthopädie und Unfallchirurgie, Augenklinik, Plastische Chirurgie sowie der Chirurgie am Standort Walenstadt. Davor war er in der Unternehmensentwicklung als Projektleiter des KSGR tätig. Von 2009 bis 2018 leitete Caluori die Rehabilitationsklinik Reha Andeer.
  • Klinik Gut
  • Ceo
  • arbeitswelt
  • KSGR
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

HUG: Neuer Chefarzt Intensivmedizin

Hervé Quintard ist seit 2020 an den Universitätskliniken Genf tätig, unter anderem als medizinischer Leiter für Organspende.

image

LUKS: Neue Leiterin Personal

Eveline Erne kommt vom Kantonsspital Baselland und übernimmt ihre neue Position in Luzern im Mai 2025.

image

Kantonsspital Aarau: Neuer Leiter der Frauenklinik

Maximilian Klar wechselt vom Uniklinikum Freiburg i.Br. in den Aargau. Er wird damit auch Chefarzt Gynäkologie und gynäkologische Onkologie.

image

Kantonsspital Uri: Zulage für Flexibilität, tiefere Arbeitszeiten

Das Kantonsspital in Altdorf hat einen neuen Gesamtarbeitsvertrag abgeschlossen.

image

Geriatrische Klinik St. Gallen: Neue Chefärztin

Birgit Schwenk wird damit auch Chefärztin Akutgeriatrie des neuen St. Galler Spitalunternehmens «Hoch Health Ostschweiz».

image

Verstärkung für das Wirbelsäulenzentrum Nordwestschweiz

Das Zentrum wurde Anfang Jahr von Juliet Kahnt, ehemalige Chefärztin Wirbelsäulenchirurgie am Bethesda Spital Basel, gegründet. Nun wurde das Team um zwei neue Chirurgen erweitert.

Vom gleichen Autor

image

KSSG: Neue Leitung für Radiologie-Netzwerk

Sebastian Leschka und Fabian Dorner übernehmen die operative Führung des kantonalen Netzwerks Radiologie und Nuklearmedizin am Kantonsspital St. Gallen.

image

«Palli-GeMed» soll Genfer Palliativversorgung stärken

Die Universitätskliniken Genf und Genève Médecins starten mit «Palli-GeMed» eine Partnerschaft für bessere Palliativversorgung bei Notfällen.

image

Kantonsspital Aarau: Neuer Interims-CMO

Philipp Schütz übernimmt die neu geschaffene Stelle des Chief Medical Officers vorübergehend.