Kantonsspital Aarau holt Chief Medical Officer von Swisscom

Christian Westerhoff wird als CMO auch Mitglied der Geschäftsleitung der KSA AG.

, 3. März 2025 um 09:12
image
Christian Westerhoff  |  Bild: PD KSA
Der Verwaltungsrat des KSA hat Christian Westerhoff zum Chief Medical Officer ernannt. Die CMO-Position wurde neu geschaffen und ist auch in der Geschäftsleitung angesiedelt. Christian Westerhoff wird die medizinischen Bereiche des KSA leiten – und er soll dabei «als starke Stimme der Ärzteschaft in der Geschäftsleitung wirken», so die Mitteilung aus Aarau.
Christian Westerhoff ist derzeit Head of Vertical Healthcare bei Swisscom; er verantwortet damit das Spitalgeschäft des Telecom-Konzerns. Zuvor war er von 2015 bis 2022 als Chief Clinical Officer für die medizinische Governance der Hirslanden-Gruppe tätig.
«Mit Dr. Christian Westerhoff gewinnen wir eine herausragende Führungspersönlichkeit mit tiefem medizinischem Fachwissen und strategischem Weitblick», kommentiert KSA-CEO Markus Meier die Ernennung.
Christian Westerhoff studierte Medizin in Düsseldorf und war bis 2002 als Facharzt für Chirurgie tätig, bevor er in Managementfunktionen wechselte. Er verfügt auch über einen Master of Business Administration.
Die CMO-Position war im Rahmen einer Reorganisation und Straffung der Geschäftsleitung per Januar 2025 geschaffen worden; sie wurde dann (gemeinsam mit der COO-Position) ausgeschrieben.
«Gemeinsam werden wir die moderne Medizin weiterentwickeln und innovative Lösungen für eine zukunftsfähige Gesundheitsversorgung gestalten», sagt Christian Westerhoff: «Mein Fokus liegt auf interdisziplinärer Zusammenarbeit, digitaler Transformation und der Positionierung des KSA als führende medizinische Institution der Region.»
  • KSA
  • akut
  • Kantonsspital Aarau
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

Klinik am Pranger – vielleicht zu Unrecht

Wegen einer missglückten Operation kommt eine Klinik im «Kassensturz» schlecht weg. Doch ob der Fall tatsächlich vermeidbar gewesen wäre, bleibt unklar.

image

Landesspital Liechtenstein: Neues Mitglied der Spitalleitung

Nicole Schumacher kommt vom Kantonsspital Graubünden und übernimmt die Bereichsleitung Pflege.

image

Andrea Rytz verlässt die Schulthess-Klinik

Die Direktorin sucht neue berufliche Herausforderungen – wo, ist noch offen. Die Nachfolgesuche läuft bereits.

image

Insel: Neuer Chefarzt an der Universitätsklinik für Neurologie

Kaspar Schindler ist seit 2018 schon Mitglied der Klinikleitung. Nun wird er Chefarzt im Bereich Epilepsie und Schlaf.

image

Wie eine Notaufnahme die Verweildauer halbierte

Ein Jahr nach dem Start ihres Reorganisationsprojekts hat die pädiatrische Notaufnahme des Spital Nyon ihre Betreuungszeiten massiv verkürzt. Wie ging man vor?

image

Führungswechsel beim Bildungszentrum Xund

Jutta Klein verlässt die Zentralschweizer Institution. Die Leitung ad interim übernimmt Rahel Stöckli, Bereichsleiterin Pflege HF.

Vom gleichen Autor

image

Spitex Zürich: Neues Mitglied der Geschäftsleitung

Ursina Zehnder wird dritte COO der grössten Schweizer Spitex-Organisation.

image

Medikamente: Wo Europas Verteidigung auf der Kippe steht

Antibiotika, Anästhetika, Thrombolytika: Ohne sie bricht auch die Sicherheit eines Landes zusammen. 11 Gesundheitsminister fordern deshalb jetzt eine Arzneimittel-Offensive – mit Verteidigungsgeldern.

image

Appenzell Ausserrhoden: Neuer Kantonsarzt

Henrik Berthel tritt im Mai die Nachfolge von Franziska Kluschke an: Er übernimmt die Abteilung Medizinische Dienste im Gesundheitsdepartement und wird Kantonsarzt.