Gesponsert

Die Hausarzt-Umfrage von Argomed: Ihre Meinung zählt!

Um das Angebot für die Praxen noch besser auf die Bedürfnisse abzustimmen, lädt Argomed Sie ein, an der aktuellen Hausarzt-Umfrage teilzunehmen.

, 3. September 2024 um 13:10
image

Die Umfrage nimmt nur wenige Minuten in Anspruch. Eine Zusammenfassung der Resultate wird Argomed exklusiv am Argomed HausarztFORUM vorstellen.
Zur Umfrage

Argomed HausarztFORUM am 17. Oktober 2024

Das HausarztFORUM 2024 ist eine praxisorientierte Veranstaltung, die speziell für Haus- und Kinderärzte konzipiert wurde. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich in einem kollegialen Umfeld fortzubilden, Kontakte zu knüpfen und sich über die neuesten Entwicklungen in der Allgemeinmedizin auszutauschen.
  • Wann: Donnerstag, 17. Oktober 2024
  • Wo: CAMPUSSAAL, Brugg-Windisch
  • Zeit: 13.00 - 20.30 Uhr

Einige Highlights der Veranstaltung:

  • Impulsreferate führender Experten zu aktuellen Themen
  • Interaktive Workshops mit praxisnahen Lösungen
  • Spannende Podiumsdiskussion
  • Netzwerkmöglichkeiten mit Kollegen und Experten
  • Vorstellung Resultate Hausarzt-Umfrage
  • Austausch von Best Practices und innovativen Ansätzen in der Patientenversorgung.


  • hausärzte
  • hausarzt
  • praxis
  • aargau
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

«Physioswiss weiss, dass die grosse Mehrheit der Praxen einwandfrei abrechnet»

Trick 7311: Der «K-Tipp» wirft Physiotherapie-Praxen vor, einen zu hohen Tarif abzurechnen. Physioswiss erklärt, was rechtens ist.

image

Bern: Physiotherapie gehört in die integrierte Versorgung

Das Berner Kantonsparlament spricht sich klar für eine Stärkung der Physiotherapie aus: Sie soll in die Notfallstationen integriert werden – und mehr Kompetenzen bekommen. Der Regierungsrat muss dies nun angehen.

image

So will ein Landwirt die Tarifpartner entmachten

Die Hausärzte und Hausärztinnen sollen per Gesetzesänderung besser gestellt werden, verlangt eine Motion: Die Tarifpartner seien dazu nicht in der Lage.

image

Innovative Kinderradiologie am Kantonsspital Baden

Das Kantonsspital Baden setzt in seinem Neubau neue Massstäbe in der patientenfreundlichen Versorgung von Kindern und Jugendlichen. Die Kinderradiologie bietet ein breites Spektrum an diagnostischen und therapeutischen Leistungen und arbeitet eng mit anderen Fachbereichen zusammen.

image

Nachhaltig: Bacillol® 30 Sensitive Green Tissues

HARTMANN erweitert sein Portfolio um die nachhaltigen Bacillol® 30 Sensitive Green Tissues. Die Tücher werden aus nachwachsenden Rohstoffen gefertigt und vereinen hohe Wirksamkeit, Materialverträglichkeit und Hautfreundlichkeit. Dabei werden Plastikabfall sowie CO₂-Emissionen reduziert.

image
Gastbeitrag von Esther Wiesendanger

Da sind steigende Gesundheitskosten ja nur logisch

Getrennte Apotheken in Gruppenpraxen, Impfverbote in der Pflege, teure Zusatzkontrollen: Groteske Behörden- und Kassenentscheide lähmen die Versorgung. Sind wir Ärzte eigentlich Komiker?

Vom gleichen Autor

image

Argomed lädt zum HausarztFORUM

Die Veranstaltung bietet Ihnen die perfekte Plattform, um über aktuelle Themen, Best Practices und die täglichen Herausforderungen in der Praxis zu diskutieren.