Gesponsert

So wird Ihre Praxis fit für die digitale Zukunft

Mehr Zeit für Patientinnen und Patienten statt manueller Suche in physischen Akten: CENT Systems bietet Ärztinnen und Ärzten mit der Lösung Health Documents umfassende Mehrwerte bei der Optimierung der Praxisadministration.

, 22. April 2025 um 12:15
image
Die Servicelösung Health Documents von CENT Systems verwandelt die zeitraubende Dokumentverarbeitung in Arztpraxen in effiziente digitale Abläufe.
Die Herausforderungen des Schweizer Gesundheitswesens, insbesondere in der Administration, zeigen sich in Arztpraxen oft besonders deutlich. Die Folge: ein höherer Aufwand im Bereich Praxisadministration mit Medienbrüchen, fehlender Platz in den Arzt- oder Gruppenpraxen und mehr Zeitdruck im Alltag.
Die eigenständige Digitalisierung von Patientenakten bietet Vorteile – oft fehlen jedoch die zeitlichen und personellen Ressourcen dafür.
Health Documents – speziell auf die Anforderungen von Arztpraxen zugeschnitten
Bei diesen Herausforderungen setzt die Lösung Health Documents von CENT Systems an. Basierend auf den bestehenden Services Smart Scanning und Smart Archive haben die Digitalisierungsexperten eine speziell auf die Bedürfnisse von Arztpraxen ausgerichtete Dienstleistung entwickelt, welche die Grundlage für effiziente Abläufe im Praxisalltag schafft.
  • Smart Scanning steht für die zuverlässige, schnelle und rechtskonforme Digitalisierung von physischen Patientenakten, Aufzeichnungen, handschriftlichen Notizen und anderen medizinischen Unterlagen wie Röntgenbilder. Die Dokumente werden auf Wunsch direkt in der Praxisumgebung oder im modernen Scanner-Park von CENT Systems digitalisiert und klassifiziert. Einfach, ressourcenschonend und ohne den Praxisalltag zu stören.
  • Das Smart Archive ist die GeBüV-konforme und revisionssichere digitale Umgebung für die digitalisierten Praxisunterlagen, welche archiviert werden sollen. Der Digital Service ermöglicht mit KI-gestützten Such- und Abruffunktionen einen schnellen und intuitiven Zugriff auf die archivierten Unterlagen. Mit zeitgemässem verschlüsselten Zugriff und Zugriffskontrollen wird das Smart Archive höchsten Ansprüchen an die Datensicherheit gerecht. Zudem befinden sich sämtliche Datenserver in der Schweiz und unterliegen demnach den hiesigen Datenschutzgesetzen.
Die Grundlage für eine optimierte Praxisadministration
Das Serviceangebot Health Documents vereint das Know-how von CENT Systems als zuverlässiger Partner im Gesundheitswesen mit den Vorteilen innovativer Digitalisierungslösungen. Mit Smart Scanning werden sämtliche bestehenden und eingehenden medizinischen Unterlagen digitalisiert, wodurch die Grundlage für effizientere Prozesse in Arztpraxen geschaffen wird. Der Digital Service bietet jederzeit Zugriff auf die Patientenakten und ermöglicht einen schnellen Austausch entlang der Behandlungskette sowie eine einfache Überführung in weiterführende Systeme wie ein Praxisinformationssystem (PIS) oder ein elektronisches Patientendossier (EPD).
Rechtskonforme Aufbewahrung und schneller Zugriff auf Patientenakten
Nach der Erfassung mit dem Smart Scanning können die digitalisierten Dokumente in ein Drittsystem oder das Smart Archive überführt werden. Hier können diese anhand vordefinierter Parameter automatisch oder manuell mit der geltenden gesetzlichen Aufbewahrungsfrist archiviert werden. Mit der klassischen, physischen Archivierung hat das Smart Archive jedoch nichts gemein: Die zeitintensive und manuelle Suche in physischen Archiven entfällt. Des Weiteren sind die Dokumente keinen Umgebungseinflüssen ausgesetzt, durch welche ihre Struktur oder Lesbarkeit beeinträchtigt werden könnte. Der im Smart Archive integrierte KI-Chatbot, der ausschliesslich in der Praxisumgebung aktiv ist, bietet mit intuitiven Suchabfragen einen schnellen Zugriff auf alle archivierten Dokumente. Finden statt Suchen lautet die Devise.
Massgeschneiderte Lösungen für Ihre Praxis
Das Leistungsangebot von CENT Systems ist skalierbar und lässt sich auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Arztpraxis adaptieren. Wir bieten Ihnen die passenden Lösungen für die Herausforderungen Ihres Praxisalltags – unabhängig von der Grösse, dem Fachbereich oder der Praxisart. Mit unserem Smart Scanning und dem Smart Archive begleiten wir Sie in allen Phasen der Digitalisierung wie beispielsweise der Patienten- und Praxisübernahme oder einer Nachfolgeregelung.
Digitalisieren Sie Ihre Praxisabläufe
Health Documents mit Elementen von Smart Scanning und Smart Archive wurde entwickelt, um bestmöglich auf die individuellen Anforderungen in der Praxisumgebung einzugehen. Die Lösungen sind skalierbar und können einzeln oder modular in Ihrer Arztpraxis implementiert werden. Die Experten von CENT Systems unterstützen Sie bei der Wahl der richtigen Lösung und begleiten Sie bei der Einführung der Digital Services.
Besuchen Sie unsere Website und kontaktieren Sie unsere Experten, um von den umfassenden Mehrwerten einer optimierten Praxisadministration zu profitieren.


image

Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

OneDoc übernimmt Medicosearch: Auswirkungen für Praxen in der Schweiz

Nach dem Zusammenschluss wird OneDoc über 13’000 Gesundheitsanbieter umfassen. Diese erhalten mehr digitale Reichweite – und mehr KI.

image

Spital- und Praxis-IT: Erstaunlich schlechte Noten

Digitale Informationssysteme in Spitälern und Praxen enttäuschen bei Effizienz und Patientensicherheit: Dies besagt eine grosse Ärztebefragung. Speziell in Spitälern ist die Unzufriedenheit gross.

image

Klinikinformations-Systeme: KISIM wird besser beurteilt als Epic

Eine Umfrage unter Spitalärzten zeigt, wie Klinikinformationssysteme in der Praxis wahrgenommen werden. Entscheidend ist allerdings nicht nur das System selbst, sondern auch dessen Umsetzung vor Ort.

image

57 Millionen Datensätze für die Medizin von morgen

In England läuft nun ein KI-Projekt, das dank den Daten der ganzen Bevölkerung viel mehr Erkrankungen voraussehen oder die Spitalbelastung vorhersagen will. Die Beteiligten erhoffen sich schlicht einen Paradigmenwechsel.

image

Vifor muss nicht 3,8 Millionen zahlen

Die ehemalige Galenica und ihre Tochter HCI Solutions hatten mit ihren Index-Datenbanken zwar den Markt beherrscht – aber kaum missbraucht.

image

Digitalisierung als Weg zu einer besseren Versorgung

Digitalisierung bringt viele nützliche Vorteile mit sich. Für die Mitarbeitenden, die Ärzteschaft sowie Patientinnen und Patienten.