So will ein Spital 25 Millionen Franken mehr verdienen
Das Kantonsspital Aarau hat ehrgeizige Pläne: Es will sehr viel effizienter werden und Kosten reduzieren.
, 7. September 2022, 07:14Das ändert in der Geschäftsleitung
- Es gibt keinen Pflegedirektor mehr.
- Neu haben zwei Bereichsleiterinnen Pflege Einsitz: Christine Giacometti-Hoorn und Alexandra Käch.
- Das Departement Informatik und Medizintechnik wird mit der Pensionierung des bisherigen Leiters Martin Matter Ende Monat aufgelöst.
- Neu gibt es dafür den Bereich Zentrale Services. Geleitet wird es vom Juristen Beat Jost.
- Wer neuer Personalchef wird nach der Kündigung von Michael Zürcher ist noch unklar.
Personalabbau – aber nicht in der Pflege
KSA steigerte Gewinn
So sieht die neue Geschäftsleitung der KSA-Gruppe aus
- Anton Schmid, CEO
- Sergio Baumann, Leiter Betrieb und stellvertretender CEO
- Thomas Fischer, Finanzdirektor
- Christine Giacometti-Hoorn, Bereichsleiterin Pflege Perioperative Medizin
- Beat Jost, Leiter Zentrale Services
- Ariella Jucker, Standortleiterin KSA Spital Zofingen
- Alexandra Käch, Bereichsleiterin Pflege Chirurgie
- Beat Müller, Bereichsleiter Medizin, Leiter Medizinische Universitätsklinik
- Dimitri Sarlos, Bereichsleiter Frauen und Kinder
- Lorenz Theiler, Bereichsleiter Perioperative, Notfall und Intensivmedizin
- Michael Zürcher, Personalchef bis Ende 2022
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Universitätsklinik weitet Angebot auf Männedorf aus
Das Universitäre Wirbelsäulenzentrum Zürich (UWZH) arbeitet neu auch im Spital Männedorf und bietet dort Standard-Operationen an.
Dieses Spital darf nicht so gross werden wie geplant
Es ist zu teuer: Das neue Schaffhauser Kantonsspital muss um 50 Millionen Franken billiger werden. Das hat der Spitalrat beschlossen.
Protest in Lausanne: Angestellte des Unispitals wollen mehr Lohn
Rund 250 Mitarbeitende des Universitätsspitals Chuv und Gewerkschaftsvertreter protestieren vor dem Hauptgebäude für einen vollen Teuerungsausgleich.
Die HFR-Operationszentren haben einen neuen Chefarzt
Pavel Kricka leitet neu als Chefarzt die Operationszentren des Freiburger Spitals (HFR). Er ist Nachfolger von Rolf Wymann.
Kantonsspital Glarus muss neuen Pflegechef suchen
Markus Loosli verlässt das Kantonsspital Glarus – aus privaten Gründen, heisst es.
Konflikt zwischen Unispital und Personal wegen Long-Covid
Aufgrund von Long-Covid-Symptomen ist es Pflegekräften nicht mehr möglich, zur Arbeit ins Genfer Unispital zurückzukehren. Die Lösung soll nun offenbar die Entlassung sein.
Vom gleichen Autor
Sie will etwas Neues – deshalb geht die Kantonsärztin
Schon wieder ein Wechsel im Kantonsarztamt von Solothurn: Samuel Iff heisst der Neue, der Yvonne Hummel ersetzt.
Grosse Altersheimgruppe hat nun eine Schlichtungsstelle
Das ist neu: Die 43 Senevita-Heime wollen Streit um die Betreuung oder ums Geld von einer unabhängigen Stelle schlichten lassen.
Ist das die Rettung für private Spitex-Unternehmen?
Eine private Spitex-Firma fürchtet um ihre Zukunft – deshalb arbeitet sie mit einem Alterszentrum zusammen.