Sponsored

Weshalb sich Johnson & Johnson für eine nachhaltige Zukunft engagiert

Johnson & Johnson macht sich stark für den Klimaschutz und damit für eine nachhaltige Zukunft. Dazu hat sich das Unternehmen hohe Ziele gesteckt.

, 11. Juni 2021 um 04:00
image
  • johnson & johnson
  • nachhaltigkeit
  • trends
Dass die Gesundheit der Menschen direkt mit der Gesundheit unseres Planeten verknüpft ist, steht für Johnson & Johnson ausser Frage. Bereits in Johnson und Johnson’s  1943 verfasstem Credo ist festgelegt: „Wir müssen das uns für unsere Arbeit anvertraute Firmeneigentum in gutem Zustand erhalten und wollen dabei den Schutz der Umwelt nicht ausser Acht lassen“. Demzufolge sind wir uns unserer Verantwortung bewusst, zur Erhaltung und zum Schutz der natürlichen Ressourcen beizutragen und gleichzeitig unserer Rolle bei der Erreichung der UN-Ziele für eine nachhaltige Entwicklung gerecht zu werden.

Neue Ziele für den Klimaschutz

Um Wandel entstehen zu lassen, treiben wir Massnahmen über unsere eigenen Geschäftsabläufe hinaus voran. Wir haben es uns daher zur Aufgabe gemacht, unser Know-how, Ressourcen und Partnerschaften einzusetzen, um den ökologischen Fussabdruck unseres Business, von den Produkten bis zur erweiterten Lieferkette zu verringern. 
Dabei konzentrieren wir uns als international tätiges Unternehmen auf zahlreiche Aspekte, die weit über die Nachhaltigkeit unserer eigenen Produkte hinausgehen und haben hierfür neue allgemeine Klimaziele festgelegt:
Bis 2025 werden wir 100 % unseres Strombedarfs aus erneuerbaren Quellen beziehen.
Bis 2030 werden wir CO2-Neutralität erreichen und gehen damit über unser wissenschaftlich untermauertes Ziel hinaus, die absoluten Emissionen von Scope 1 und Scope 2 gegenüber 2016 um 60 % zu senken. Bis 2030 werden wir die absoluten vorgelagerten Scope 3-Emissionen um 20 % gegenüber 2016 reduzieren.
Diese neuen Klimaziele bauen auf den Errungenschaften unserer früheren Bemühungen auf und beschleunigen gleichzeitig die Aktivitäten als Teil der breiten Bewegung des privaten Sektors, zusammen mit Regierungen und der Gesellschaft, um die Ambitionen und die Umsetzung der Klimaziele während dieser neuen UN-Aktionsdekade zu verstärken.

Johnson & Johnson – ausgezeichnet für ökologische Nachhaltigkeit

Wir sind überzeugt, dass die Industrie eine wichtige Rolle bei der Bewältigung des Klimawandels spielen muss, und wir sind als Vorreiter in Sachen ökologischer Nachhaltigkeit anerkannt worden, wie folgende Auszeichnungen belegen:
Zum vierten Mal in Folge wurde Johnson & Johnson mit einem Platz auf dem CDP Supplier Engagement Rating Leaderboard ausgezeichnet, für unsere Zusammenarbeit mit Lieferanten zur Messung und Steuerung von Risiken und Chancen in Bezug auf Klimawandel und Wassersicherheit. Darüber hinaus erhielt Johnson & Johnson zwei A-Listen-Bewertungen für die Bekämpfung des Klimawandels und unser Engagement für die Wassersicherheit. CDP bedient sich einer detaillierten und unabhängigen Methodik, um Unternehmen zu bewerten. Dabei werden Bewertungen von A bis D vergeben, die auf der Vollständigkeit der Offenlegung, dem Bewusstsein und dem Management von Umweltrisiken sowie dem Nachweis bewährter Verfahren im Zusammenhang mit der ökologischen Vorreiterrolle basieren, z. B. das Setzen ehrgeiziger und aussagekräftiger Ziele.
Wir arbeiten kontinuierlich mit unseren Partnern und Lieferanten an der Ermittlung und Entwicklung ganzheitlicher Strategien in Bezug auf Effizienz, erneuerbare Energien und sinnvolle Ausgleichsmassnahmen. Nur durch Zusammenarbeit können wir gemeinsam einen positiven Wandel vorantreiben und den Weg für langfristige Lösungen bereiten.

Unser Engagement in der Schweiz – nach aussen und innen

Unsere Mitarbeitende wissen, wie wichtig es ist, Umwelt und natürliche Ressourcen zu schützen. Dies spiegelt sich in der Art und Weise wider, wie wir unsere Geschäftstätigkeit und unsere Einrichtungen betreiben. „We Sustain“ heisst unser Programm zum Mitarbeiterengagement im Bereich Umweltverträglichkeit. Wir laden lokale Teams und Mitarbeitende zur Mitarbeit und Beteiligung an Initiativen zur ökologischen Nachhaltigkeit auf der ganzen Welt ein.
Unser Engagement für Nachhaltigkeit wird auch von unseren Kunden erwartet, sei es im Bereich Consumer, Medical Devices oder Pharma, den drei Pfeilern von Johnson & Johnson. In Zusammenarbeit mit Partnern und Stakeholdern in der Schweiz können wir gemeinsame Ziele voranbringen und uns gleichzeitig für Patienten und den Planeten engagieren. Genau hier liegt unser Fokus. Wir verkörpern und fördern Nachhaltigkeit jedoch nicht nur nach aussen. Wir haben verschiedene Initiativen am Arbeitsplatz umgesetzt, um noch mehr für die Gesunderhaltung unseres Planeten zu tun. Neben anderen Initiativen konzentrieren wir uns auch auf Aspekte wie das Reduzieren des Wasserverbrauchs und Abfalls sowie eine Verminderung des CO2-Ausstosses. Ökologische Gebäude sind umweltfreundlich und gut für diejenigen, die in ihnen arbeiten. Deshalb sind beispielsweise unsere Gebäude an den Standorten Zug, Zuchwil und Allschwil LEED-zertifiziert.
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Schöne Ferien und gute Besserung!

Die langersehnten Sommerferien stehen vor der Türe und dann das: pünktlich zum Ferienbeginn wird man krank. Leisure Sickness heisst das weitverbreitete Phänomen.

image

EPD-Herausgeber haben keine Angst vor Konkurrenz

Eine neue Patienten-App wird als «EPD-Konkurrent» und als private «EPD-Kopie» gehandelt. Doch E-Health Suisse hat keine Angst davor.

image

Zeigt Stuhltest bald Alzheimerrisiko an?

Ein Stuhltest könnte als Erstuntersuchung genutzt werden, um bei Personen mit Alzheimer-Symptomen einen Verdacht abzuklären. Die Hoffnung liegt auch auf einem Screening bei gesunden Menschen.

image

Einstiges Sorgenkind Sitem-Insel ist wieder zuversichtlich

Aus dem Berner Forschungszentrum Sitem-Insel könnte doch noch etwas werden: Dank Kantons-Geld schrieb es letztes Jahr keine roten Zahlen.

image

Nurse-Led Care am KSA – bessere Outcomes beim Austritt

Eine Pflegestudie des Kantonsspitals Aarau KSA zeigt: die pflegegeleitete Betreuung (Nurse-Led Care) führt bei Patienten zu verbesserten Selbstpflegekompetenzen beim Austritt und zu weniger Wiedereintritten.

image

Psychiatrie-Apps? Lieber nicht.

In der Schweiz reagiert die Bevölkerung skeptisch auf Gesundheits-Apps. Gerade mal 43 Prozent würden bei einem psychischen Problem auf eine App setzen.

Vom gleichen Autor

image

Viktor 2022: Nominieren Sie jetzt!

Würdigen Sie aussergewöhnliche Leistungen im Gesundheitswesen 2022 und nominieren Sie bis Ende Januar Ihren persönlichen Favoriten.

image

Der ORBIS U Frame wird pilotiert

«Willkommen bei ORBIS» – seit vielen Jahren begrüsst ORBIS NICE seine Anwender mit diesen Worten. Als Marktführer im deutschsprachigen Raum hat ORBIS täglich viele tausend Nutzer aus allen Arbeitsbereichen eines Krankenhauses.

image

Effizienz im digitalen Zeitalter dank SHIP

Wenn sich Spitäler um Administratives kümmern, geht wertvolle Zeit verloren. Zeit, die für Patientinnen und Patienten fehlt. Das geht effizienter: SHIP vereinfacht das Schweizer Gesundheitswesen und stellt sicher, dass alle Beteiligten zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Informationen haben.