Das Universitätsspital Zürich ist der beliebteste Arbeitgeber der Gesundheitsbranche
Der medizinische Nachwuchs möchte am liebsten im Universitätsspital Zürich arbeiten. In der jüngsten «Universum»-Rangliste belegt das USZ erneut den Spitzenplatz. Erstmals hat es die Schulthess Klinik auf die Liste geschafft. Hier erfahren Sie alles über die Auf- und Absteiger.
, 25. April 2016 um 06:50Attraktives universitäres Umfeld
Roche erstmals unter den Top Ten
Die beliebtesten Arbeitgeber im Bereich Gesundheitswesen/Medizin
- Universitätsspital Zürich - USZ (unv.)
- Inselspital Bern (unv.)
- Hirslanden Kliniken (unv.)
- Centre Hospitalier Universitaire Vaudois - CHUV (unv.)
- Kinderspital Zürich (+2)
- Universitätsspital Basel (-1)
- IKRK (+1)
- Novartis (+2)
- Les Hôpitaux Universitaires de Genève - HUG (-3)
- Roche (+2)
- Swiss Tropical and Public Health Institute (+15)
- Kantonsspital Winterthur - KSW (+1)
- Universitäts-Kinderspital beider Basel - UKBB (-5)
- Luzerner Kantonsspital - LUKS (-5)
- Schulthess Klinik (neu)
- Stadtspital Triemli (-5)
- Kantonsspital Aarau (-2)
- Kantonsspital St. Gallen (-1)
- Hôpital fribourgeois / Freiburger Spital (-1)
- Kantonsspital Graubünden (-1)
- CERN (+8)
- Psychiatrische Universitätsklinik Zürich (-2)
- Suva (+1)
- Ostschweizer Kinderspital (+10)
- Bayer (-2)
- Nestlé (+1)
- Hôpital Neuchâtelois - HNE (+4)
- Universitäre Psychiatrische Dienste Bern - UPD (+2)
- KJPD (-7)
- Kantonsspital Baden (-5)
- Hôpital du Valais / Spital Wallis (-17)
- Solothurner Spitäler - SoH (-17)
- Johnson & Johnson (-5)
- Zuger Kantonsspital (-1)
- Kantonsspital Baselland (-14)
- Pfizer (unv.)
- Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel (+2)
- Bundesverwaltung (-1)
- Vifor Pharma (+5)
- Hôpital Riviera Chablais (-5)
- Migros (+14)
- Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne (-2)
- Hôpital du Jura (-5)
- Integrierte Psychiatrie Winterthur - IPW (+2)
- Psychiatrische Dienste Aarau - PDAG (-3)
- Luzerner Psychiatrie (-5)
- Spitäler Schaffhausen (+7)
- Medtronic (unv.)
- Gesundheitszentrum Fricktal (-6)
- Kantonsspital Nidwalden (unv.)
Frauen haben andere Wünsche als Männer
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Todesfall vor geschlossener Notaufnahme: Ermittlungen eingestellt
Im Jahr 2020 verstarb eine Person vor der Notaufnahme des Freiburger Spitals in Tafers, die zu war. Doch selbst bei geöffneter Station hätte das medizinische Team die Patientin nicht retten können.
Das ist der neue Chefarzt der Berner Herzchirurgie
Alexander Kadner, langjähriger Kaderarzt der Insel Gruppe, wird neuer Chefarzt an der Berner Universitätsklinik für Herzchirurgie.
Solothurner Spitäler müssen neuen CEO suchen
Die Solothurner Spitäler stehen vor der Aufgabe, einen neuen CEO zu finden. Martin Häusermann beabsichtigt, im nächsten Jahr von seinem Amt zurückzutreten.
Swiss Medical Network: Eigentümer im Visier der Börsenaufsicht
Die Schweizer Börse hat eine Untersuchung gegen die Beteiligungsgesellschaft Aevis Victoria eröffnet, zu der auch die Privatklinik-Gruppe Swiss Medical Network gehört. Es geht um börsenkursrelevante Tatsachen.
«Gewalt findet oft unter dem Radar statt»
Eine Umfrage von Medinside zeigt: verbale und körperliche Gewalt in Schweizer Spitälern nimmt weiter zu, Zahlen werden jedoch kaum erfasst.
Saanen plant Luxusklinik mit Hausärzten
Neben dem Nobelkurort Gstaad könnte eine Privatklinik mit Spitzenmedizin für Gutbetuchte entstehen. Samt einer Hausarztpraxis für Einheimische.
Vom gleichen Autor
Pflege: Zu wenig Zeit für Patienten, zu viele Überstunden
Eine Umfrage des Pflegeberufsverbands SBK legt Schwachpunkte im Pflegealltag offen, die auch Risiken für die Patientensicherheit bergen.
Spital Frutigen: Personeller Aderlass in der Gynäkologie
Gleich zwei leitende Gynäkologen verlassen nach kurzer Zeit das Spital.
Spitalfinanzierung erhält gute Noten
Der Bundesrat zieht eine positive Bilanz der neuen Spitalfinanzierung. «Ein paar Schwachstellen» hat er dennoch ausgemacht.