Schweizer Fachfrau Gesundheit wird Weltmeisterin

Irina Tuor vom Kantonsspital Graubünden holte am «WorldSkills»-Wettbewerb die Goldmedaille.

, 20. Oktober 2017 um 12:00
image
  • pflege
  • kantonsspital graubünden
Dass die Schweizer Pflegeprofis stark sind, ist kein grosses Geheimnis. Aber es wurde jetzt erneut bestätigt an den «WorldSkill Competitions» – also der «Olympiade» beziehungsweise den Weltmeisterschaften der Berufs-Fachleute. In Abu Dhabi errang Irina Tuor vom Kantonsspital Graubünden die Goldmedaille.
Die Fachfrau Gesundheit aus Brigels, 20 Jahre alt, holte in der Disziplin «Health & Social Care» punktgleich mit einer Berufskollegin aus Finnland das gelbe Metall; die Bronzemedaille ging an eine Fachfrau aus Singapur. 
Irina Tuors Aufgabe bestand darin, eine Patientin zu betreuen – gespielt von einer Schauspielerin –, die dement und sehr traurig war. Es gelang ihr dabei, die Frau bei der Betreuung auch noch professionell zur Sturzprophylaxe anzuleiten.
Erwähnt sei, dass das Schweizer Berufs- und Profi-Team an der Weltmeisterschaft in Abu Dhabi insgesamt hervorragend abschnitt: Es holte insgesamt elf Gold-, sechs Silber- und drei Bronzemedaillen. Damit belegte es in der Nationenwertung den zweiten Platz. So viele Berufs-Weltmeister-Titel konnte die Schweiz an einer Weltmeisterschaft noch nie feiern. 
Impressionen von den «WorldSkill Competitions» – und von den Emotionen am Ende...:
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

So funktioniert virtuelle Patientenpflege

In den Gesundheitssystemen der USA ist virtuelle Krankenpflege bereits eine wichtige Ergänzung der Patientenversorgung.

image

Kaiser Permanente vor grösstem Streik in den USA

In den USA steht der grösste Streik im Gesundheitswesen der Geschichte kurz bevor. Mittendrin: der integrierte Gesundheitsdienstleister Kaiser Permanente.

image

Pflege: Software soll Pflegekräfte entlasten

Das Kantonsspital Graubünden erhält mehrere hunderttausend Franken zur Unterstützung eines Digitalisierungsprojekts zur Effizienzsteigerung in der Pflege.

image

Neue Konkurrenz für die Spitex

Ein weiteres privates Unternehmen vermittelt Betreuungspersonen für zuhause. Im Visier hat es ungelernte Angehörige.

image

Pflegepersonal demonstriert gegen Künstliche Intelligenz

Pflegekräfte in den USA schliessen sich streikenden Autoren und Schauspielern an, um ihre Besorgnis über Künstliche Intelligenz (KI) zum Ausdruck zu bringen.

image

100 Pflegeplätze: Solina plant neuen Standort

Die gemeinnützige Institution expandiert nach Thun. Sie will damit weiter an Versorgungsrelevanz gewinnen.

Vom gleichen Autor

image

Kantone haben die Hausaufgaben gemacht - aber es fehlt an der Finanzierung

Palliative Care löst nicht alle Probleme im Gesundheitswesen: … Palliative Care kann jedoch ein Hebel sein.

image

Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding

Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.

image

Wer will bei den Helios-Kliniken einsteigen?

Der deutsche Healthcare-Konzern Fresenius sucht offenbar Interessenten für den Privatspital-Riesen Helios.