Der nächste Finanzriese tritt in den Schweizer Gesundheitsmarkt ein

Nordic Capital übernimmt die 22 Zahnarzt-Zentren der Adent-Gruppe. Die Investmentgesellschaft aus Jersey investierte jüngst auch in Pflege- und Altersheime.

, 28. Februar 2018 um 13:55
image
  • praxis
  • zahnmedizin
  • wirtschaft
Mit diesem Schritt entstehe «a leading European dental clinic group»: So verkündet Nordic Capital die Übernahme von gleich drei Zahnarzt-Gruppen in den Niederlanden, Deutschland und der Schweiz.

  • Konkret kauft die Private-Equity-Firma mit Sitz auf der Kanalinsel Jersey die Top Mondzorg BV in den Niederlanden – und damit 88 Zahnärztezentren.
  • Ferner Adent Cliniques Dentaires mit Sitz in Genf und 22 Kliniken in der Schweiz. 
  • Sowie Zahnstation, eine Dentalklinik-Gruppe mit 6 Standorten und Zentrale in Köln. 
  • Und schliesslich DPH Dental Partner Holding – den grössten Betreiber von Zahnlaboratorien in Deutschland.

Kurz: Hier entsteht ein internationaler Verbund, der gemeinsam Synergien schaffen, von der Grösse profitieren und «an der Spitze der Innovation» stehen soll, so die Mitteilung von Nordic Capital

«Aktiv Konsolidierung vorantreiben»

«Mit diesen Akquisitionen wird Nordic Capital einen Leader bei Zahnarzt-Dienstleistungen schaffen», sagt Jonas Agnblad, einer der Partner der Investmentfirma. «Die europäischen Dentalmärkte sind immer noch sehr fragmentiert, und so besteht ein signifikantes Potential, hier aktiv eine Konsolidierung voranzutreiben.»
Dabei wolle man sich auf die eigene grosse Erfahrung bei Gesundheitsanbietern abstützen, so Agnblad weiter; er freue sich, «die Gruppe in den bestehenden Märkten in den Niederlanden, der Schweiz, Deutschlands und darüber hinaus weiter wachsen zu lassen.»
Zu Nordic Capital gehört unter anderem auch die Veterinärpraxis-Gruppe AniCura (3000 Mitarbeiter). Und letztes Jahr übernahm die Firma die Alloheim-Gruppe (14'000 Mitarbeiter), die in Deutschland fast 200 Pflege- und Altersheime betreibt.
Insgesamt hat sich Nordic Capital mit rund 12 Milliarden Franken in rund 90 verschiedenen Unternehmen beteiligt, insbesondere in Nordeuropa.
Die Adent-Kliniken beschäftigen in der Schweiz rund 390 Zahnärzte und Dentalhygienikerinnen, schwergewichtig in der Romandie. Seit August 2014 waren sie im Besitz der britischen Hesira Group, die ihrerseits im Heimatland über 200 Praxen hat und damals ankündigte, Adent zum führenden Schweizer Zahnarzt-Klinik-Betreiber zu machen.
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Physiotherapeuten vereint gegen «unausgegorene» Tarife

Die Physiotherapeuten fürchten, dass der Bundesrat mit tiefen Behandlungs-Tarifen zeigen wolle, dass er im Gesundheitswesen sparen könne.

image

Forscher lassen Zähne nachwachsen

Japanische Forscher haben Zahnknospen entdeckt, welche durch die Hemmung eines Gens zum Wachstum angeregt werden könnten.

image

Deutsche Ärzte sind unzufrieden mit ihrer Praxissoftware

Schlechte Unterstützung, viele Abstürze und hohe Kosten: Das sind die Gründe, weshalb Ärzte in Deutschland ihre Software schlecht finden.

image

Medbase übernimmt Plattform Impuls

Die Migros-Gesundheitssite Impuls soll stärker zur Serviceplattform werden und sich an Unternehmens-Kunden richten.

image

Physiotherapeuten müssen Sitzungsdauer angeben

Physiotherapien kosten zu viel Geld. Deshalb sollen die Therapeuten künftig nicht mehr einfach eine Pauschale pro Sitzung abrechnen dürfen.

image

Briten reissen sich Zähne selbst aus

Aus Verzweiflung über monatelange Wartezeiten für einen Zahnarzttermin, hat sich jeder zehnte Brite schon selbst die Zähne gezogen.

Vom gleichen Autor

image

Kantone haben die Hausaufgaben gemacht - aber es fehlt an der Finanzierung

Palliative Care löst nicht alle Probleme im Gesundheitswesen: … Palliative Care kann jedoch ein Hebel sein.

image

Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding

Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.

image

Wer will bei den Helios-Kliniken einsteigen?

Der deutsche Healthcare-Konzern Fresenius sucht offenbar Interessenten für den Privatspital-Riesen Helios.