Merian Iselin Klinik bekommt neue Pflege-Chefin

Die neue Leiterin Pflege kommt aus der Innerschweiz nach Basel – unter anderem war sie in der Klinik St. Anna in Luzern tätig.

, 23. Oktober 2015 um 08:49
image
  • pflege
  • merian iselin klinik
  • basel
Ab nächster Woche hat die Merian Iselin Klinik in Basel eine neue Leiterin Pflege: Daniela Bieri tritt ihr Amt am 1. November 2015. In ihrer neuen Funktion ist sie auch Mitglied der Geschäftsleitung des auf Orthopädie spezialisierten Hauses.
Die neue Pflegeleiterin ersetzt Michèle Montenach, die altershalber ihre langjährige Funktion per Ende 2015 abgeben wird.
Daniela Bieri war die letzten fünf Jahre als Bereichsleiterin Pflegeheim des Blinden-Fürsorge-Vereins Innerschweiz in Horw tätig. Von 1991 bis 2010 arbeitete sie in der Hirslanden-Klinik St. Anna in Luzern in verschiedenen Funktionen, davon die letzten neun Jahre als Leitung Pflege und Mitglied der Geschäftsleitung.

  • Zur Mitteilung der Merian Iselin Klinik

Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Pflege im Fokus: Stimmen aus den Spitälern Schaffhausen

Die Spitäler Schaffhausen setzen mit einer neuen Pflegekampagne auf authentische Einblicke in den Berufsalltag ihrer Fachpersonen.

image

Kindermedizin: UKBB und KSA schaffen gemeinsame Chefarztstellen

Die Spitäler arbeiten künftig in der Kinderonkologie sowie der Neuro- und Entwicklungspädiatrie eng zusammen. Ziel ist es, medizinische Exzellenz, Forschung und Nachwuchsförderung in der Nordwestschweiz zu stärken.

image

Der häufigste «Käfer» in Heimen: Harnweg-Infekt

Blasenkatether sind die Ursache für die häufigste Infektion in Schweizer Alters- und Pflegeheimen. Der Bund will vorbeugen.

image

Neues Konzept: Wohnzimmer-Betreuung statt Spitalpflege

Die alternden Babyboomer müssten unbedingt zu Hause leben können, findet der Gesundheitsökonom Heinz Locher. Er fordert mehr Betreuung statt Pflege.

image

Das Wallis sucht seine Kantonspflegefachperson

Die Funktion der Kantons-'Nurse' gibt es inzwischen viermal in der Schweiz, in Genf wird darüber debattiert. Und das Wallis befindet sich in der Rekrutierungsphase.

image

Universitäre Altersmedizin Felix Platter sucht neue Leitung

Nach neun Jahren als CEO verlässt Jürg Nyfeler die Basler Geriatrie-Institution.

Vom gleichen Autor

image

Spital heilt, Oper glänzt – und beide kosten

Wir vergleichen das Kispi Zürich mit dem Opernhaus Zürich. Geht das? Durchaus. Denn beide haben dieselbe Aufgabe: zu funktionieren, wo Wirtschaftlichkeit an Grenzen stösst.

image

Überarztung: Wer rückfordern will, braucht Beweise

Das Bundesgericht greift in die WZW-Ermittlungsverfahren ein: Ein Grundsatzurteil dürfte die gängigen Prozesse umkrempeln.

image

Kantone haben die Hausaufgaben gemacht - aber es fehlt an der Finanzierung

Palliative Care löst nicht alle Probleme im Gesundheitswesen: … Palliative Care kann jedoch ein Hebel sein.