Medinside wünscht Ihnen ein gutes neues Jahr
Medinside bedankt sich bei allen Leserinnen und Lesern für das Interesse und die Treue im vergangenen Jahr. Das ganze Medinside-Team wünscht ein munteres und erfolgreiches 2023.
, 31. Dezember 2021, 08:00Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Die wichtigsten Personen in der Gesundheitsbranche
Sie haben abgestimmt. Medinside zeigt den ersten Teil der einflussreichsten und bedeutendsten Personen im Schweizer Gesundheitswesen.
Medinside-Award: Stimmen Sie jetzt ab!
Branchenveränderer, Persönlichkeiten oder Meinungsbildner: Wer gehörte 2020 Ihrer Meinung nach zu den bedeutendsten Protagonisten des Schweizer Gesundheitswesens? Stimmen Sie jetzt für Ihre Kandidatin oder Ihren Kandidaten ab.
Medinside-Award: Nominieren Sie jetzt Ihre Kandidatin oder Ihren Kandidaten
Branchenveränderer, Persönlichkeiten oder Meinungsbildner: Wer gehörte 2020 Ihrer Meinung nach zu den bedeutendsten Protagonisten des Schweizer Gesundheitswesens? Nominieren Sie jetzt Ihre Kandidatin oder Ihren Kandidaten.
Medinside im neuen Onlinegewand
Zeit für Veränderung: Wir haben unsere erfolgreiche Online-Plattform für die Gesundheitsbranche einer sanften Renovation unterzogen.
Medinside während der Corona-Krise
Die aktuelle Situation stellt die Schweiz vor neue Herausforderungen. Als Online-Plattform können wir unser Portal jedoch wie bis anhin weiterbetreiben.
Medinside holt starken Partner an Bord
Ein Online-Powerhouse entsteht: Medinside arbeitet in Zukunft mit dem IT-Nachrichtenportal Inside-it.ch unter einem Dach.
Vom gleichen Autor
Viktor 2022: Nominieren Sie jetzt!
Würdigen Sie aussergewöhnliche Leistungen im Gesundheitswesen 2022 und nominieren Sie bis Ende Januar Ihren persönlichen Favoriten.
Der ORBIS U Frame wird pilotiert
«Willkommen bei ORBIS» – seit vielen Jahren begrüsst ORBIS NICE seine Anwender mit diesen Worten. Als Marktführer im deutschsprachigen Raum hat ORBIS täglich viele tausend Nutzer aus allen Arbeitsbereichen eines Krankenhauses.
Effizienz im digitalen Zeitalter dank SHIP
Wenn sich Spitäler um Administratives kümmern, geht wertvolle Zeit verloren. Zeit, die für Patientinnen und Patienten fehlt. Das geht effizienter: SHIP vereinfacht das Schweizer Gesundheitswesen und stellt sicher, dass alle Beteiligten zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Informationen haben.