Medbase wird um eine Apotheke reicher

Sonja Münch hat ihre Apotheke in Oensingen nach 30 Jahren an Medbase übergeben. Es ist nicht der erste Standort der Gruppe im Kanton Solothurn.

, 28. Juli 2022 um 05:50
image
  • apotheken
  • solothurn
  • medbase
Die Medbase Apotheken AG umfasst über 50 Apotheken in der Schweiz; seit Anfang Monat hat die Gruppe eine neue Filiale im Portfolio. Es handelt sich um die Apotheke im Einkaufszentrum Mühlefeld in Oensingen. Diese wurde in den letzten 30 Jahren von der Inhaberin Sonja Münch geführt. 
Im Zuge der Nachfolgeregelung, wie Medbase in einer Mitteilung an die Medien schreibt, konnte mit der Übernahme in Oensingen ein vierter Standort im Kanton Solothurn in die Gruppe integriert werden. 
«Es freut mich, dass ich meine Apotheke in ein Unternehmen integrieren kann, das neben dem Apotheken-Netz auch medizinische Zentren führt. Dadurch wird sich die Apotheke zukünftig noch stärker zu einer Anlaufstelle für sämtliche Gesundheitsfragen entwickeln», sagt Münch, die ihrer Kundschaft weiterhin als Apothekerin zur Verfügung steht. 
Die Geschäftsführung übernommen hat die Apothekerin Gaëlle Hänni. Sie arbeitet bereits seit über sechs Jahren in der Apotheke Oensingen.
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Die Migros kauft die Versandapotheke Zur Rose

Jetzt ist es bestätigt: Die Zur Rose-Gruppe veräussert ihr Schweizer Geschäft an die Migros-Tochter Medbase.

image

Medikamente: «Wir betonen seit Jahren, dass die Situation immer schlechter wird»

«Problematisch» – so stuft der Bund die Arzneimittel-Engpässe ein. Nun soll eine Taskforce Massnahmen prüfen. Was sagt die Branche dazu? Wir haben nachgefragt.

image

Nun wollen Apotheken in die Bresche springen

Volle Notfallstationen und ein akuter Ärztemangel: das Schweizer Gesundheitswesen leidet. Jetzt wollen Apothekerinnen und Apotheker zur Entlastung beitragen.

image

Ein Berner Apotheker wehrt sich für den Cannabis-Verkauf

Die Berner Regierung will keinen Cannabis-Verkauf in Apotheken. Ein Apotheker sagt, warum das für ihn unbegreiflich ist.

image

Solothurn muss neuen Notfallmediziner suchen

Chefarzt Gregor Lindner hat gekündigt. Nun muss die Notfallstation des Bürgerspitals Solothurn einen Nachfolger finden.

image

Sportmedizin: Diese Spitäler und Praxen erhalten ein «Gütesiegel»

Neu tragen schweizweit über 50 Schweizer sportmedizinische Institutionen ein Swiss-Olympic-Label. Das sind die neuen Labelträger.

Vom gleichen Autor

image

Beat Müller gibt seine Chef-Posten am Kantonsspital Aarau ab

Nach 15 Jahren Tätigkeit am KSA will Beat Müller seine Führungs- und Leitungsfunktionen abgeben und sich von seinen klinischen Tätigkeiten zurückziehen.

image

Cannabis: Jetzt brauchen Ärzte keine Ausnahmebewilligung mehr

Ärztinnen und Ärzte dürfen Arzneimittel mit erhöhtem THC-Gehalt neu ohne Ausnahmebewilligung verschreiben. Allerdings gibt es eine obligatorische Meldepflicht.

image

Das ist der neue Leitende Arzt der Chirurgischen Klinik in Zug

Das Zuger Kantonsspital verstärkt sein Team und hat dafür den Facharzt Philipp Meyer als neuen Leitenden Arzt der Chirurgischen Klinik gewählt.