Sponsored

Maximale Anschlussvielfalt im Office und zu Hause

Für höchste Produktivität und besten Komfort: Der rahmenlose Full-HD-Monitor FlexScan EV2480 in 23,8-Zoll überzeugt neben seiner Anschlussvielfalt mit exzellenter Bildqualität, durchdachter Ergonomie und cleveren Energiesparfunktionen. Und das Beste: jetzt gibt es ihn besonders günstig!

, 11. November 2021 um 13:00
image
  • digitalisierung
  • trends
Besonders praktisch ist die 70 W-Stromversorgung über USB-C. Sie versorgt zuverlässig kleine Rechner, lädt Notebooks auf und schliesst sie schnell und bequem mit nur einem Kabel an. Entspiegelung und die Helligkeitssteuerung Auto-EcoView schaffen eine blendfreie Sicht. Dank seiner Stromsparfunktionen ist der EV2480 nach wichtigen Energiespar und Nachhaltigkeitsstandards zertifiziert. Er lässt sich drehen, schwenken und neigen, wie es für Rücken und Nacken am komfortabelsten ist. So wird die Arbeit zum Vergnügen! Mit seiner Diagonale von 60,5 cm hat der Full-HD-Monitor genau die richtige Grösse für jedes Büro. Wie für alle FlexScan-Modelle bietet EIZO für den EV2480 fünf Jahre Garantie inklusive Vor-Ort-Austauschservice. 

  • Jetzt profitieren: aktuell gibts den EV2480 besonders günstig.

image
EIZO-FlexScan-EV2480-USB-C)
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Der schnelle Weg zum neuen KIS

Mit M-KIS Now hat Meierhofer einen neuen Standard entwickelt, mit dem sich Kliniksoftware innerhalb kurzer Zeit ressourcenschonend einführen lässt.

image

ETH-Forscher entwickeln Ohrstöpsel, der Schlaganfall-Patienten helfen soll

Der smarte Knopf im Ohr von Paulius Viskaitis und Dane Donegan soll dabei unterstützen, nach einem Schlaganfall Bewegungen schneller wieder zu erlernen. Dadurch wird eine OP unnötig.

image

Psychiatrie Münsingen schreibt knapp zwei Millionen Franken Verlust

2022 war das PZM mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert. Diese hatten Auswirkungen auf die Zahlen, wie der Jahresrechnung zu entnehmen ist.

image

Notfallmedizin profitiert von virtueller Realität

Virtual-Reality-Brillen sind aus der Gaming-Szene nicht mehr wegzudenken. Zunehmend setzen sie sich auch im klinischen Alltag durch.

image

Swissmedic investiert einen grossen Batzen in digitale Transformation

Die Arzneimittelbehörde sucht viel Entwickler-Know-how, um vorhandene Software-Lösungen zu ersetzen. Dafür sollen über 30 Millionen Franken ausgegeben werden.

image

Bundesrat soll bei E-Health der Tätschmeister sein

Bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens soll der Staat die Hauptrolle spielen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie von Digitalswitzerland.

Vom gleichen Autor

image

Viktor 2022: Nominieren Sie jetzt!

Würdigen Sie aussergewöhnliche Leistungen im Gesundheitswesen 2022 und nominieren Sie bis Ende Januar Ihren persönlichen Favoriten.

image

Der ORBIS U Frame wird pilotiert

«Willkommen bei ORBIS» – seit vielen Jahren begrüsst ORBIS NICE seine Anwender mit diesen Worten. Als Marktführer im deutschsprachigen Raum hat ORBIS täglich viele tausend Nutzer aus allen Arbeitsbereichen eines Krankenhauses.

image

Effizienz im digitalen Zeitalter dank SHIP

Wenn sich Spitäler um Administratives kümmern, geht wertvolle Zeit verloren. Zeit, die für Patientinnen und Patienten fehlt. Das geht effizienter: SHIP vereinfacht das Schweizer Gesundheitswesen und stellt sicher, dass alle Beteiligten zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Informationen haben.