Reha-Zentrum Wald: Turks Nachfolger ist bestimmt

Marc Spielmanns löst Alexander Turk als Chefarzt Pneumologie im Reha-Zentrum Wald ab. Spielmanns ist derzeit Chefarzt in Leverkursen.

, 21. Februar 2017 um 07:30
image
  • zürich
  • spital
  • zürcher rehazentren
  • personelles
image
Marc Spielmanns (PD)
Marc Spielmanns übernimmt ab Anfang Mai als Chefarzt die Leitung der pneumologischen Abteilung des Zürcher Reha-Zentrums Wald. Dies schreibt das Zentrum in einer Mitteilung.
Spielmanns ist seit mehr als einem Jahrzehnt Chefarzt der medizinischen Klinik und der ambulanten pneumologischen Rehabilitation im Remigius Krankenhaus in Leverkusen. Er ist Facharzt für Pneumologie sowie Innere Medizin und ist für Schlaf- und Rehabilitationsmedizin akkreditiert.
Der 52-Jährige löst Alexander Turk ab. Dieser hatte während knapp zehn Jahren als Chefarzt die Pneumologie des Reha-Zentrums geführt. Turk arbeitet jetzt als Chefarzt Innere Medizin am See-Spital Horgen.
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Führungswechsel in der Klinik Adelheid

Patrick Konietzny ist neuer Ärztlicher Leiter. Er folgt auf Martin Nufer, der Anfang Jahr in den Verwaltungsrat der LUKS Gruppe gewechselt hat.

image

Zwei neue Chefärztinnen am Freiburger Spital

Der Zufall will es, dass mit Emilie Erard und Véronique Erard zwei Ärztinnen mit gleichem Namen in Freiburg und in Riaz ihre Stelle antreten.

image

Spital Schwyz hat neuen Chefarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

Das Spital Schwyz widersteht dem Trend: Statt die Geburtshilfe zu schliessen, baut es die frauenärztliche Abteilung aus – zusammen mit einem neuen Chefarzt.

image

LUKS: Neue Co-Chefärztin in der Pathologie

Beata Bode-Lesniewska wird per August 2024 Co-Chefärztin am Institut für Pathologie des Luzerner Kantonsspitals.

image

Nuklearmedizin am SoH unter neuer Leitung

Michael Wissmeyer wird Leiter der Nuklearmedizin am Bürgerspital Solothurn. Er folgt auf Marcus Seeman.

image

Neue Direktorin für das Clienia Bergheim

Nadja Lüthi ist ausgebildete Pflegefachfrau und arbeitete zuvor für Viafutura und das Stadtspital Zürich.

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.