Kinderarzthaus übernimmt Praxis in Zürich

Damit ist das Praxispädiatrie-Unternehmen nun an sieben Standorten in der Deutschschweiz präsent.

, 9. August 2021 um 16:36
image
  • praxis
  • pädiatrie
  • kinder- und jugendmedizin
Die Kinderarzthaus AG übernimmt die Praxis der Rigidocs AG in Zürich-Oberstrass. Sie wird das Angebot mit dem bisherigen Team weiterführen. Die Leitung übernimmt Christian Benden, der bereits im Kanton Aargau für die Kinderarzthaus AG tätig ist.
Rigidocs-Gründer Roland Kägi will seine Tätigkeit als Kinderarzt nach 25 Jahren aufgeben, um sich voll auf sein zweites Engagement zu konzentrieren, die Praxis Jugendpsychologie Krone.

Rund 80 Angestellte

Der Wechsel erfolgt per 1. September 2021. Damit betreibt die Kinderarzthaus AG, gegründet 2012 in Aarau, mittlerweile sieben Praxen in der Deutschschweiz, darunter zwei in der Stadt Zürich. Bis anhin war das Unternehmen unter der Leitung von CEO Eva Heller bereits beim Zürcher Bahnhof Stadelhofen präsent, ferner in St. Gallen, Uster, Aarau, Baden, und Wettingen.
Das Kinderarzthaus in Wettingen war erst seit Juni eingeführt worden, und zwar ebenfalls als Nachfolgebetrieb einer alteingesessenen Kinderarztpraxis. Im Oktober 2020 startete das Kinderarzthaus Uster. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen nun rund 80 Personen.
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Frankreichs Hausärzte gehen auf die Strasse

Statt 25 Euro pro Konsultation wollen französische Hausärzte künftig das Doppelte. Sind sie geldgierig oder arbeiten sie zu einem Hungerlohn?

image

Kinderarzt kritisiert: Zu viel Alarm nur wegen Schnupfen

Immer mehr Eltern überfüllen Notfälle und Praxen – nur weil ihr Kind Schnupfen hat. Ein Kinderarzt fordert mehr Geduld.

image

Kindernotfall unter Druck: Nun gibt ein Spital Empfehlungen heraus

Die vielen Fälle von Bronchiolitis sorgen im Kindernotfall des Freiburger Spitals für eine starke Auslastung. Jetzt handelt das Spital.

image

Nun gibt es die kinderchirurgische Sprechstunde neu in Sursee

Das Luzerner Kantonsspital baut sein Angebot für Kinder und Jugendliche in Sursee weiter aus. Die Patienten betreuen Sabine Zundel und Peter Esslinger.

image

Bund prüft weitere Senkung der Labortarife

Nach der Senkung der Laborpreise arbeitet das Bundesamt für Gesundheit (BAG) weiter an der Neutarifierung.

image

Kindernotfall: Fast jede zweite Röntgenaufnahme wird überflüssig

Bisher mussten Kinder und Jugendliche bei Knochenbrüchen für eine Röntgenaufnahme in die Radiologie. Basler Kinderärzte beweisen, dass es anders geht.

Vom gleichen Autor

image

Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding

Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.

image

Wer will bei den Helios-Kliniken einsteigen?

Der deutsche Healthcare-Konzern Fresenius sucht offenbar Interessenten für den Privatspital-Riesen Helios.

image

Deutschland: Investment-Firmen schlucken hunderte Arztpraxen

Medizin wird zur Spielwiese für internationale Fonds-Gesellschaften. Ärzte fürchten, dass sie zu Zulieferern degradiert werden.