Kardiologie: Preis für KSB-Assistenzarzt
Mark Filipovic wurde für seine Forschungen zum Bluthochdruck von der Gesellschaft für Kardiologie ausgezeichnet.
, 9. Juni 2017 um 07:41- M. G. Filipovic, S. Aeschbacher, M. F. Reiner et al.: «The omega-3 index is inversely associated with blood pressure in a large cohort of young healthy adults». Poster S2066. Presented at the 2016 American Heart Association Scientific Sessions, New Orleans, November 2016. — Zur Mitteilung der American Heart Association | Zum Bericht in «Cardiology Advisor» |
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Lässt sich der Blutzuckerspiegel bald mit einer Smartwach messen?
Schweizer Forschende haben eine Methode entwickelt, bei der sich mittels maschinellen Lernens und Smartwatch-Daten Unterzuckerungen erkennen lassen.
Gregor Kocher wird Chefarzt Thoraxchirurgie in Basel
Das privat geführte Claraspital in Basel hat Gregor Kocher zum Chefarzt Thoraxchirurgie ernannt. James Habicht wird ihn als Konsiliararzt unterstützen.
Barbara Nietlispach wird Chefärztin im Wallis
Die Klinik Frau–Kind des Spitalzentrums Oberwallis (SZO) stellt sich neu auf und geht eine neue Kooperation ein.
«So bleibt eine Ebitda-Marge von zehn Prozent illusorisch»
Im vergangenen Jahr hat das Kantonsspital Baden so viele Patientinnen und Patienten wie noch nie behandelt. Der Rekord spiegle sich in der Bilanz aber nur bedingt wider.
Kantonsspital setzt bei Ärzten auf «Top-Sharing»
Das Neuenburger Spitalnetz verteilt die Verantwortung für die ärztliche Direktion künftig auf zwei Personen.
Spitäler FMI: Thomas von Wyl gibt Chefarztfunktion ab
Das Institut für Anästhesie und Intensivmedizin der Spitäler Frutigen Meiringen Interlaken gibt sich eine neue Führungsstruktur.
Vom gleichen Autor
Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding
Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.
Wer will bei den Helios-Kliniken einsteigen?
Der deutsche Healthcare-Konzern Fresenius sucht offenbar Interessenten für den Privatspital-Riesen Helios.
Deutschland: Investment-Firmen schlucken hunderte Arztpraxen
Medizin wird zur Spielwiese für internationale Fonds-Gesellschaften. Ärzte fürchten, dass sie zu Zulieferern degradiert werden.