Kantonsspital Frauenfeld: Neuer Leitender Arzt Chirurgie

Fabian Hauswirth übernimmt die Stelle von Anita Scheiwiller und unterstützt das Team von Chefarzt Markus Müller.

, 7. März 2017 um 15:36
image
Fabian Hauswirth hat seine Stelle im Kantonsspital Frauenfeld am 1. März 2017 angetreten. Er hat an der Universität Zürich Medizin studiert und auch dort promoviert. 
Seine chirurgische Ausbildung absolvierte er hauptsächlich am Zürcher Stadtspital Triemli, wo er zuletzt als Oberarzt tätig war. 
Neben dem Facharzt für Chirurgie hat Hauswirth den Schwerpunkttitel in Allgemeinchirurgie und Traumatologie sowie in Viszeralchirurgie erlangt. 
Er tritt die Nachfolge von Anita Scheiwiller an, die das Kantonsspital Frauenfeld nach sechs Jahren verlässt. 
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Spital Schwyz hat neuen Chefarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

Das Spital Schwyz widersteht dem Trend: Statt die Geburtshilfe zu schliessen, baut es die frauenärztliche Abteilung aus – zusammen mit einem neuen Chefarzt.

image

LUKS: Neue Co-Chefärztin in der Pathologie

Beata Bode-Lesniewska wird per August 2024 Co-Chefärztin am Institut für Pathologie des Luzerner Kantonsspitals.

image

Nuklearmedizin am SoH unter neuer Leitung

Michael Wissmeyer wird Leiter der Nuklearmedizin am Bürgerspital Solothurn. Er folgt auf Marcus Seeman.

image

Neue Direktorin für das Clienia Bergheim

Nadja Lüthi ist ausgebildete Pflegefachfrau und arbeitete zuvor für Viafutura und das Stadtspital Zürich.

image

Freiburger Spital: Neuer Pflegedirektor

Filipe Ferreira Moreira übernimmt am HFR die Nachfolge von Aline Schuwey definitiv.

image

Vom KSA zur Zukunftsstrom: Sergio Baumann leitet Grossprojekt

Der ehemalige Leiter Betrieb und Interims-CEO des Kantonsspitals Aarau übernimmt eine Schlüsselrolle im Energiebereich.

Vom gleichen Autor

image

Pflege: Zu wenig Zeit für Patienten, zu viele Überstunden

Eine Umfrage des Pflegeberufsverbands SBK legt Schwachpunkte im Pflegealltag offen, die auch Risiken für die Patientensicherheit bergen.

image

Spital Frutigen: Personeller Aderlass in der Gynäkologie

Gleich zwei leitende Gynäkologen verlassen nach kurzer Zeit das Spital.

image

Spitalfinanzierung erhält gute Noten

Der Bundesrat zieht eine positive Bilanz der neuen Spitalfinanzierung. «Ein paar Schwachstellen» hat er dennoch ausgemacht.