Insight Health: Ein neuer Dienstleister für das Gesundheitswesen

Ein deutscher Anbieter von Gesundheitsdaten wird ab Januar 2016 auch in der Schweiz aktiv.

, 21. Oktober 2015 um 10:14
image
  • ärzte
  • apotheken
  • medikamente
  • insight health
Insight Health, ein deutscher Informationsdienstleister für das Gesundheitswesen, hat jetzt auch eine Geschäftsstelle in Baar. Geschäftsleiter Antonio Monopoli wird zusammen mit Andreas Baumgartner das Geschäft in der Schweiz aufbauen.
«Die ersten Kundengespräche verliefen vielversprechend, so dass wir im vierten Quartal dieses Jahres damit beginnen, erste Testdaten zur Verfügung zu stellen», sagt Monopoli in einer Mitteilung.

Daten über Medikamentenabverkäufe

Die Insight Health mit Sitz im hessischen Waldems-Esch bietet in der Schweiz zunächst Datenbanken über Arzneimittelabverkäufe von Grossisten an – welche die Einkäufe von Apotheken und selbstdispensierenden Ärzten abbilden (hier ein Einblick in solche Daten für den deutschen Markt).
Weitere Dienstleistungen wie Markt- und Versorgungsdaten sollen in den nächsten Monaten folgen. Bereits verfügbar sei für die Schweizer Kunden die internationale Arznei-Patentdatenbank Shark, die Informationen aus 28 Ländern verbindet. 
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Schweizer Ärzte haben zu wenig Zeit und fühlen sich überlastet

Der Personalmangel im Gesundheitswesen habe schwere Folgen, finden die Ärzte. Sie sorgen sich um die Patienten – und um die eigene Gesundheit.

image

Ärzte verweigern den ambulanten Pauschalen das Ja

Der neue Arzttarif Tardoc wird wohl 2025 eingeführt. Allerdings sind die Ärzte nach wie vor gegen die ambulanten Pauschaltarife.

image

So betreiben Pharmafirmen Etikettenschwindel

Otalgan-Ohrentropfen sind Otalgan-Ohrentropfen – könnte man meinen. Doch die Hersteller verkaufen unter diesem Namen ganz Unterschiedliches.

image

Ärzteverbände fordern mehr Studienplätze

Trotz steigender Medizin-Studienabschlüsse fordert der Haus- und Kinderärzteverband mehr Studienplätze.

image

Medikamenten-Mangel: Lage so prekär wie kaum zuvor

Derzeit finden sich in der Schweiz bei 363 Wirkstoffen Engpässe.

image

Preisgeld für Krebsforschung am Kantonsspital St. Gallen

Resistenzen gegen Hautkrebs-Therapien: Das ist das Forschungsthema des Dermatologen Lukas Flatz. Für seine Arbeit erhält er 250'000 Franken.

Vom gleichen Autor

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum Medizinstudierende im Studium ihre Empathie verlieren

Im Laufe eines Studiums nimmt offenbar das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten ab. Dies zeigt eine neue Studie.

image

Berner Arzt hat Aufklärungspflicht doch nicht verletzt

Im Fall einer Nasen-OP mit Komplikationen verneint das Bundesgericht eine Pflichtverletzung eines Berner HNO-Arztes. Die Vorinstanzen haben noch anders entschieden.