Kaufen Sie (k)ein Haus in der Nähe eines Spitals!
Ein Faktor für Immobilienpreise ist die Qualität der lokalen Spitäler: Häuser in der Umgebung von herausragenden Kliniken sind ein Fünftel mehr wert als der Durchschnitt. Das besagen britische Daten.
, 12. Oktober 2017, 09:49- Objekte in der Nähe eines Spitals mit hervorragender CQC-Qualität erzielten einen Preis, der um 20 Prozent höher lag als die nationalen Durchschnittspreise. In Zahlen: Ihr Wert erreichte im Schnitt 302'000 Pfund (389'000 Franken).
- Im Gegensatz erzielten Immobilien in der Nähe eines Spitals, das vom CQC als mangelhaft eingestuft wurde, nur einen Marktpreis von 201'000 Pfund (259'000 Franken), also rund 17 Prozent weniger als der Schnitt.
Preise im Vergleich zum Durchschnittspreis:
- Spital mit CQC-Rating hervorragend (outstanding): 20 Prozent höher
- Spital mit CQC-Rating gut (good): 14 Prozent höher
- Spital mit CQC-Rating verbesserungsbedürftig (need improvement): 14 Prozent höher
- Spital mit CQC-Rating mangelhaft (inadequate): 17 Prozent tiefer
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Das Neubau- und Modernisierungsprojekt am Sonnenhofspital der Lindenhofgruppe ist erfolgreich abgeschlossen
Das Sonnenhofspital gilt als Top-Adresse in der Schweiz für orthopädische und traumatologische Behandlungen auf höchstem Niveau. Um diesem Anspruch auch in Zukunft gerecht werden zu können, wurde das Sonnenhofspital in den letzten 4 Jahren baulich erweitert und modernisiert.
Sauter: «Wir müssen grossräumiger denken»
Spitäler in den Randregionen brauchen eine neue Funktion. Das meint die neue Hplus-Präsidentin Regine Sauter.
Notfallmediziner erwarten Kollaps und schlagen schweizweit Alarm
Covid, Grippe und RSV: Die Notfallstationen sehen sich in diesem Winter mit Bedingungen konfrontiert, die sie an den Rand des Kollapses bringen könnten.
Direktor Peter Hösly übergibt den Stab an Simone Weiss
Am Sanatorium Kilchberg kommt es zu einem Führungswechsel: Nach 16 Jahren gibt Peter Hösly seinen Chefposten an der Privatklinik für Psychiatrie ab.
Spitaldirektorin will in den Nationalrat
Franziska Föllmi-Heusi vom Spital Schwyz ist als Kandidatin für die Nationalratswahlen nominiert.
Eklat am Unispital Zürich: Das sagt der Spitalrat zu den Vorwürfen im Fall Clavien
Der Star-Chirurg Pierre-Alain Clavien fühlt sich vom USZ rausgeschmissen. Nun reagiert André Zemp, Spitalratspräsident, auf dessen Vorwürfe.
Vom gleichen Autor
Warum hunderte Pflegekräfte derzeit «Rücktrittsschreiben» verfassen
Eigentlich möchten viele Pflegefachpersonen ihrem Beruf gar nicht den Rücken kehren. Doch das System zwingt sie dazu, wie eine aktuelle Kampagne in den USA exemplarisch zeigt.
Ärzte erhalten von Ärzten eine Sonderbehandlung
Ärzte als Patienten kriegen bestimmte Privilegien, die andere Patienten oder Patientinnen nicht erhalten würden. Dies sagt die grosse Mehrheit der in einer Studie befragten Ärzte.
Insel Gruppe: Chefarzt Stephan Jakob gibt Leitung weiter
Joerg C. Schefold übernimmt die Klinikleitung der Intensivmedizin am Berner Inselspital. Er folgt auf Stephan Jakob, der in Pension gehen wird.