Gesundheitstourismus: Fachtreffen in Pontresina

Gewinnen Sie einen Gratis-Eintritt zur Konferenz «Gesundheit & Tourismus» am 19. September 2018.

, 20. August 2018 um 06:30
image
  • gesundheitstourismus
  • praxis
Die internationale Konferenz «Gesundheit & Tourismus» hat sich zum Ziel gesetzt, Leistungsträger aus dem Gesundheitswesen und dem Tourismus über den Gesundheitstourismus zu informieren und zu Engagements zu motivieren.
Sie findet dieses Jahr zum vierten Mal statt: Am Mittwoch, 19. September 2018, treffen sich Pontresina Leistungsträger aus dem Tourismus, dem Gesundheitswesen wie der Politik. Bei der letzten Durchführung 2017 nahmen wieder mehr als 150 Fachleute aus vier deutschsprachigen Alpenländern und aus neun Kantonen an der Konferenz «Gesundheit & Tourismus» teil.
Der Eintritt kostet 400 Franken. Als Referenten treten unter anderem auf: 

  • Christian Rathgeb, Regierungsrat des Kantons Graubünden
  • Thomas Bieger, Rektor der Universität St. Gallen und Tourismusexperte
  • Joachim Koppenberg, CEO Gesundheitszentrum Unterengadin
  • Bernhard Lehofer, Innovations- und Technologietransfer Salzburg
  • Christine Nickl, TU Berlin, Architecture for Health
  • Christian Wenger, Verwaltungsratspräsident Aevis Victoria Gruppe

Medinside verschenkt 10 x 1 Eintritt zur Konferenz: Senden Sie bis Donnerstag, 23. August 2018, ein Mail an info@medinside.ch, Vermerk: «Gesundheit & Tourismus», mit den Angaben zur Adresse, an die wir das Eintrittsbillet senden können. Unter den Einsendungen werden 10 Eintritte verlost.

Alle Angaben zur 4. Konferenz «Gesundheit & Tourismus»

Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Nun kommen die neuen «Super-Krankenpflegerinnen» zum Zug

Sind sie die Lösung für unser überlastetes Gesundheitswesen? Pflege-Expertinnen hätten das Zeugs dazu, den Hausarztmangel ausgleichen.

image

Kanton eröffnet Arztpraxis für Geflüchtete

Der Kanton Glarus organisiert die hausärztliche Betreuung von Flüchtlingen. Eine spezielle Arztpraxis soll die Hausärzte entlasten.

image

Mitten in Luzern entsteht ein neues Ärztezentrum

In der Stadt Luzern eröffnet bald eine neue Gruppenpraxis, wo künftig mehrere Ärzte in einer Ärztegemeinschaft arbeiten werden.

image

Ein Medizin-Imperium aus dem Supermarkt: Kommt das gut?

Die Migros fügt unermüdlich weitere Bausteine zu ihrem Gesundheitsreich hinzu. Ist die Migros-Medizin ein gutes Rezept für die Schweiz?

image

Frankreichs Hausärzte gehen auf die Strasse

Statt 25 Euro pro Konsultation wollen französische Hausärzte künftig das Doppelte. Sind sie geldgierig oder arbeiten sie zu einem Hungerlohn?

image

Bund prüft weitere Senkung der Labortarife

Nach der Senkung der Laborpreise arbeitet das Bundesamt für Gesundheit (BAG) weiter an der Neutarifierung.

Vom gleichen Autor

image

Kantone haben die Hausaufgaben gemacht - aber es fehlt an der Finanzierung

Palliative Care löst nicht alle Probleme im Gesundheitswesen: … Palliative Care kann jedoch ein Hebel sein.

image

Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding

Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.

image

Wer will bei den Helios-Kliniken einsteigen?

Der deutsche Healthcare-Konzern Fresenius sucht offenbar Interessenten für den Privatspital-Riesen Helios.