Geheimnis um das Spital Moutier gelüftet

Jetzt sind die Pläne für die Zukunft des Spitals Moutier durchgesickert – durch ein Informationsleck. Der Kanton Bern ist darüber «not amused».

, 25. März 2019 um 05:00
image
Nun scheint klar zu sein, wie es mit dem Spital Moutier weitergehen dürfte. Das Spital, das zur öffentlichen Spitalgruppe Hôpital du Jura bernois (HJB) gehört, könnte zu einem Zentrum für Psychiatrie werden. Dies meldet das welsche Fernsehen RTS. Der Sender nennt als Quelle ein internes Papier einer interkantonalen Arbeitsgruppe.
Das Spital Moutier erhielte demnach über 110 Psychiatrie-Betten für Erwachsene, Jugendliche und ältere Menschen. Diese Variante sei die Konklusion aus mehreren Szenarien. Sie entspringe der Erkenntnis, dass weder der Berner Jura noch der Kanton Jura allein die kritische Masse für eine Psychiatriestruktur hätten. 

Kanton Bern will in Ruhe nach Lösungen suchen

Die Berner Kantonsregierung kritisierte die Indiskretion in einer Mitteilung. Die Veröffentlichung vertraulicher Unterlagen erschwere die Suche nach einer Lösung. Und der Regierungsrat habe noch keine Kenntnis vom Bericht. Aus diesem Grund könne er sich auch noch nicht zu den Vorschlägen der Arbeitsgruppe äussern.
Aus heutiger Sicht bleibe es für den Berner Regierungsrat aber das Ziel, das Angebot in der somatischen und psychiatrischen Spitalversorgung für den Berner Jura zu erhalten, steht in der Mitteilung weiter. 

Swiss Medical Network am Kauf interessiert

Seit geraumer Zeit schwelt ein Streit zwischen den beiden Kantonen. Der Kanton Jura will einen Verkauf des Spitals durch den Kanton Bern rechtlich verhindern. An einem Kauf zeigte sich auch die Privatklinikgruppe Swiss Medical Network (SMN) interessiert.
Die Zukunft des Spitals mit seinen rund 300 Mitarbeitenden ist vor dem Hintergrund der unklaren Kantonszugehörigkeit des Städtchens seit fast zwei Jahren unsicher. Aufgrund von Abstimmungsbeschwerden ist der Volksentscheid, den Kanton zu wechseln und jurassisch zu werden, noch immer nicht rechtskräftig. 

Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

So will das Kantonsspital Graubünden Gewaltopfern helfen

Das Kantonsspital Graubünden in Chur betreibt neu die Sprechstunde «Forensic Nursing». Das Angebot ist das erste dieser Art in der Deutschschweiz.

image

Parlamentarier stellen Fragen zum Projekt von Swiss Medical Network

Die Privatklinikgruppe Swiss Medical Network und der Versicherer Visana haben im Berner Jura grosse Pläne. Nun melden die ersten Politiker Vorbehalte an, darunter auch Ärzte.

image

Kantonsspital Winterthur lässt Gender-Leitfaden nun doch fallen

Das Kantonsspital Winterthur zieht die gendergerechte Sprachempfehlung zurück. Der Druck ist wohl zu gross geworden.

image

Christian Britschgi wechselt als Chefarzt nach Winterthur

Christian Britschgi leitet künftig die medizinische Onkologie und Hämatologie im Kantonsspital Winterthur.

image

Zwei der grössten Psychiatrie-Kliniken wollen fusionieren

In Bern bahnt sich eine Elefantenhochzeit an: Die zwei eh schon grössten Kliniken wollen sich zu einer vereinigen.

image

Mobbing-Streit in Solothurn droht zu eskalieren

Seit Monaten schwelt bei den Solothurner Spitälern ein Konflikt. Nun erhebt auch der Berufsverband schwere Vorwürfe und droht sogar mit Klage.

Vom gleichen Autor

image

Berner Arzt hat Aufklärungspflicht doch nicht verletzt

Im Fall einer Nasen-OP mit Komplikationen verneint das Bundesgericht eine Pflichtverletzung eines Berner HNO-Arztes. Die Vorinstanzen haben noch anders entschieden.

image

Warum hunderte Pflegekräfte derzeit «Rücktrittsschreiben» verfassen

Eigentlich möchten viele Pflegefachpersonen ihrem Beruf gar nicht den Rücken kehren. Doch das System zwingt sie dazu, wie eine aktuelle Kampagne in den USA exemplarisch zeigt.

image

Ärzte erhalten von Ärzten eine Sonderbehandlung

Ärzte als Patienten kriegen bestimmte Privilegien, die andere Patienten oder Patientinnen nicht erhalten würden. Dies sagt die grosse Mehrheit der in einer Studie befragten Ärzte.