Die attraktivsten Arbeitgeber für Gesundheits-Profis in der Schweiz
In einer grossen Umfrage unter Berufstätigen erhielt die Uniklinik in Lausanne die höchsten Werte im Gesundheits-Sektor – zum ersten Mal.
, 23. September 2016 um 06:19CHUV und USZ, Roche und Novartis
- CHUV – Centre Hospitalier Universitaire Vaudois
- Universitätsspital Zürich
- Inselspital Bern
- Hôpitaux Universitaires de Genève HUG
- Hirslanden-Gruppe
- Swiss Tropical and Public Health Institute
- Kinderspital Zürich
- Kantonsspital Winterthur
- Kantonsspital St. Gallen
- Stadtspital Triemli
- Universitätsspital Basel ***
- Luzerner Kantonsspital
- HFR - Hôpital fribourgeois / Freiburger Spital
- Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
- Hôpital du Valais / Spital Wallis
- Hôpital Riviera Chablais
- UKBB – Universitäts-Kinderspital beider Basel
- Swiss Medical Network
- Hôpital Neuchâtelois HNE
- Schulthess Klinik
- Solothurner Spitäler AG
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Was zeichnet das KSA als Arbeitgeberin aus?
Die Employer Value Proposition (EVP) liefert Antworten auf die Frage wofür das KSA als Arbeitgeberin steht und was sie einzigartig macht. Lesen Sie im Interview mit Fabio Blasi, Leiter Sourcing, Employer Branding und Development Kantonsspital Aarau KSA, auf welchen vier Säulen die EVP basiert.
So will das Kantonsspital Graubünden Gewaltopfern helfen
Das Kantonsspital Graubünden in Chur betreibt neu die Sprechstunde «Forensic Nursing». Das Angebot ist das erste dieser Art in der Deutschschweiz.
Kantonsspital Winterthur lässt Gender-Leitfaden nun doch fallen
Das Kantonsspital Winterthur zieht die gendergerechte Sprachempfehlung zurück. Der Druck ist wohl zu gross geworden.
Christian Britschgi wechselt als Chefarzt nach Winterthur
Christian Britschgi leitet künftig die medizinische Onkologie und Hämatologie im Kantonsspital Winterthur.
Zwei der grössten Psychiatrie-Kliniken wollen fusionieren
In Bern bahnt sich eine Elefantenhochzeit an: Die zwei eh schon grössten Kliniken wollen sich zu einer vereinigen.
Mobbing-Streit in Solothurn droht zu eskalieren
Seit Monaten schwelt bei den Solothurner Spitälern ein Konflikt. Nun erhebt auch der Berufsverband schwere Vorwürfe und droht sogar mit Klage.
Vom gleichen Autor
Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding
Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.
Wer will bei den Helios-Kliniken einsteigen?
Der deutsche Healthcare-Konzern Fresenius sucht offenbar Interessenten für den Privatspital-Riesen Helios.
Deutschland: Investment-Firmen schlucken hunderte Arztpraxen
Medizin wird zur Spielwiese für internationale Fonds-Gesellschaften. Ärzte fürchten, dass sie zu Zulieferern degradiert werden.