Es ist ein Abschied mit Wehmut: «Der Wechsel fällt mir nicht leicht», wird Anton Schmid in der Medienmitteilung des Spitals Emmental zitiert. Habe er sich doch im Spital und im Emmental sehr wohl gefühlt. Doch jetzt sei ein guter Zeitpunkt, die Führung des Spitals Emmental abzugeben. Anton Schmid ersetzt Robert Rhiner. Anfang Juni hatte sich das Kantonsspitals Aarau (KSA) aus «heiterem Himmel» von Rhiner und seiner Stellvertretung getrennt. Medinside berichtete
hier darüber.
Der Verwaltungsrat des Spitals Emmental bedauert die Kündigung von Anton Schmid ausserordentlich, heisst es weiter. Während seiner Amtszeit wurde das medizinisch-therapeutische Leistungsangebot des Spitals kontinuierlich erweitert und es konnten 180 zusätzliche Stellen geschaffen werden.
«Anton Schmid hat als CEO eine herausragende Arbeit für das Spital und die Region erbracht. Er hat unsere Strategie der wohnortsnahen erweiterten Grundversorgung an zwei Standorten mit Ausdauer und Herzblut unterstützt. Es ist ihm gelungen, das Spital Emmental erfolgreich weiterzuentwickeln, trotz teilweise schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen», so der Verwaltungsratspräsident Bernhard Antener. Unter der Führung von Anton Schmid sei es dem Spital in den letzten Jahren gelungen, sowohl die Infrastruktur zu erneuern als auch das medizinische Angebot für die Emmentaler und Emmentalerinnen stetig zu erweitern.
Am KSA freut man sich über die Wahl des neuen CEOs. «Der Verwaltungsrat der Kantonsspital Aarau AG hat sich mit der Wahl des 56-jährigen Aargauers Anton Schmid für einen fundierten Kenner des regionalen Gesundheitswesens mit langjähriger Führungserfahrung im Spitalbereich entschieden.» Schmid tritt seine neue Funktion im KSA im März 2022 an.
Ein Fricktaler wird CEO
Anton Schmid ist verheiratet, Vater von zwei Kindern und wohnt im aargauischen Gipf-Oberfrick. Er verfügt über breite Erfahrungen in der operativen Führung diverser öffentlicher Spitäler. Seit sechseinhalb Jahren ist er als CEO des Spitals Emmental tätig. Unter seiner Leitung konnten dort mehrere grosse Erneuerungsprojekte umgesetzt werden, so zum Beispiel der Neubau am Standort Burgdorf.
Mit weiteren beruflichen Stationen im Kantonsspital Baden als Leiter Betriebswirtschaft & Infrastruktur und Mitglied der Spitalleitung, als Finanzchef der Spital Thurgau AG und als Leiter Finanzierung und Steuerung im Departement Gesundheit und Soziales des Kantons Aargau hat sich Anton Schmid ein breites Qualifikationsprofil auf operativer und strategischer Ebene angeeignet. Sein Werdegang ist zudem geprägt von zahlreichen innovativen Projekten, welche erfolgreich umgesetzt werden konnten.
Nach der kaufmännischen Berufslehre hat Anton Schmid das Diplom als Betriebsökonom HWV erworben und später den Master FHNW im Strategischen Management erlangt. Als Dozent und Prüfungsexperte konnte er sein breites Fachwissen zur Verfügung stellen und ausbauen.
«Mit Anton Schmid gewinnt das Kantonsspital Aarau, einen umsetzungsstarken, innovativen und basisnahen CEO, welcher gewillt ist, die bereits in Gang gesetzte Erneuerungsphase im KSA aktiv, erfolgreich und langfristig auszugestalten – dies mit wirtschaftlichem Augenmass und in enger Zusammenarbeit mit dem engagierten Kader und den Mitarbeitenden der KSA-Gruppe. Anton Schmid ist mit seiner langjähren Erfahrung, seinen menschlichen und fachlichen Kompetenzen bestens gerüstet für diese anspruchsvolle Aufgabe» so Peter Suter, KSA-Verwaltungsratspräsident.
Bis zu Schmids Stellenantritt im März 2022 liegt die operative Führung in der Verantwortung von Sergio Baumann, Leiter Betrieb und CEO ad interim der Kantonsspital Aarau AG.
Lesen Sie weiter zum Thema:
Kantonsspital Aarau: Das ist die neue Geschäftsleitung