Die Berit Klinik baut die Sportmedizin aus

Die Privatklinik aus dem Kanton Appenzell Ausserrhoden eröffnet eine neue Sportklinik. Die Funktion als Chefarzt übernimmt der Medbase-Sportmediziner Hanspeter Betschart.

, 29. Oktober 2021 um 11:00
image
Die Berit Klinik Gruppe will mehr Sportmedizin betreiben. Zu diesem Zweck eröffnet die auf Orthopädie und Rehabilitation spezialisierte Klinik per 1. Mai 2022 eine Sportklinik. Die «Berit Sportclinic» soll medizinisches Zentrum und Anlaufstelle für Profi- wie auch Hobby-Sportler sein, teilt die Privatklinik mit 400 Mitarbeitenden mit. Angeboten werden konservative und operative Behandlungen. 

Swiss Ski, Swiss Cycling und FC St. Gallen

image
Sportmediziner Hanspeter Betschart
Die Position als Chefarzt übernimmt Hanspeter Betschart. Der aktuell bei Medbase in Abtwil tätige Arzt sei in der Sportmedizin bestens bekannt. Derzeit ist der in der Ostschweiz aufgewachsene Arzt unter anderem Chief Medical Officer von Swiss Ski Nordisch, Verbandsarzt von Swiss Cycling und arbeitet im Medical Team des FC St Gallen 1879 und des Schweizer Fussballverbandes SFV. Medizin studiert hatte Betschart in Basel. 
Die Berit Klinik unterstützt bereits als Medical Partner verschiedene Vereine der Region. Die ursprünglich als Kurklinik gegründete Klinik beschäftigt aktuell 400 Mitarbeitenden an den Standorten Speicher, Niederteufen, Goldach und Arbon. Die Berit Klinik mit CEO Peder Koch ist über die Schweizer Beteiligungsgesellschaft Porterhouse Group im Besitz von Felix Happel.
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Spital Schwyz hat neuen Chefarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

Das Spital Schwyz widersteht dem Trend: Statt die Geburtshilfe zu schliessen, baut es die frauenärztliche Abteilung aus – zusammen mit einem neuen Chefarzt.

image

LUKS: Neue Co-Chefärztin in der Pathologie

Beata Bode-Lesniewska wird per August 2024 Co-Chefärztin am Institut für Pathologie des Luzerner Kantonsspitals.

image

Nuklearmedizin am SoH unter neuer Leitung

Michael Wissmeyer wird Leiter der Nuklearmedizin am Bürgerspital Solothurn. Er folgt auf Marcus Seeman.

image

Neue Direktorin für das Clienia Bergheim

Nadja Lüthi ist ausgebildete Pflegefachfrau und arbeitete zuvor für Viafutura und das Stadtspital Zürich.

image

Freiburger Spital: Neuer Pflegedirektor

Filipe Ferreira Moreira übernimmt am HFR die Nachfolge von Aline Schuwey definitiv.

image

Vom KSA zur Zukunftsstrom: Sergio Baumann leitet Grossprojekt

Der ehemalige Leiter Betrieb und Interims-CEO des Kantonsspitals Aarau übernimmt eine Schlüsselrolle im Energiebereich.

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.