Carefair: Zweite Messe für Gesundheitsberufe

Nach der ersten Carefair letzten Herbst wird die Zusammenarbeit mit der Ifas fortgesetzt: Die Schweizer Jobmesse für Gesundheitsberufe steigt 2018 erneut im Rahmen der Zürcher Fachmesse.

, 8. Juni 2017 um 04:00
image
  • personalmangel
  • ifas
  • carefair
  • pflege
Die IFAS 2016 war im letzen Oktober von gut 16'000 Fachleuten der Gesundheitsbranche besucht worden. Erstmals war damals die CareFair integriert, die neue Schweizer Jobmesse für Gesundheitsberufe. Nun haben beide Seiten beschlossen, dass die Kooperation von Ifas und Carefair weitergeführt werden soll.
François Muller, Initiator und CEO der Carefair Schweiz GmbH, erklärt dazu: «Die Resonanz der Aussteller war nach der ersten Durchführung hervorragend. Für uns war daher klar, dass wir das Konzept und insbesondere die Zusammenarbeit mit der Ifas weiterführen möchten.»
Auch 2018 will die Carefair wieder eine Plattform bieten, auf der Gesundheitsberufe präsentiert und angeboten werden. Darüber hinaus sollen Menschen für eine Karriere in der Medizin oder in der Pflege begeistert werden. 
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Tertianum wehrt sich gegen «Bussen-Vorwurf»

Die Tertianum-Heime würden Bewohner unrechtmässig büssen, kritisiert ein Konsumentenmagazin. Tertianum kontert: Es sei eine Gebühr.

image

Bekommen HF-Pflegefachleute einen attraktiven Titel?

Diplomierte Pflegefachleute von einer Höheren Fachschule (HF) dürfen keinen Bachelor- oder Master-Titel tragen. Doch bald könnte das ändern.

image

Pflegehelfer erschleicht sich Jobs mit gefälschtem Diplom

Ein Pflegehelfer aus der Zentralschweiz hat sich selbst ein gefälschtes Diplom ausgestellt und sich damit bei Spitälern beworben. Nun wurde er dafür verurteilt.

image

So viele Pflegefachkräfte werden in der Schweiz gesucht

Die Schweiz zählt immer noch viele offenen Stellen. An der Spitze der gesuchtesten Personen befinden sich nach wie vor Pflegefachkräfte. Danach folgen Elektromonteure.

image

Bald treffen beim Regionalen Pflegezentrum Baden die Bagger ein

Mit diversen Neu- und Umbauten entstehen beim RPB rund 300 Pflegebetten sowie 86 Alterswohnungen. Kostenpunkt des Projekts: 160 Millionen Franken.

image

Pflege braucht Pflege – der «Pflexit» findet statt

SP-Nationalrätin Flavia Wasserfallen erklärt, wie der «Pflexit» zu stoppen ist.

Vom gleichen Autor

image

Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding

Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.

image

Wer will bei den Helios-Kliniken einsteigen?

Der deutsche Healthcare-Konzern Fresenius sucht offenbar Interessenten für den Privatspital-Riesen Helios.

image

Deutschland: Investment-Firmen schlucken hunderte Arztpraxen

Medizin wird zur Spielwiese für internationale Fonds-Gesellschaften. Ärzte fürchten, dass sie zu Zulieferern degradiert werden.