Actelion erhält eine neue Chefin

Jane Griffiths wechselt von der J&J-Tochtergesellschaft Janssen an die Spitze des Allschwiler Biotechnologiekonzerns.

, 16. Mai 2017 um 07:39
image
  • pharma
  • wirtschaft
Der US-Konzern Johnson&Johnson (J&J) installiert bei Actelion eine Chefin aus den eigenen Reihen: Jane Griffiths übernimmt als «Global Head». Sie leitet seit Anfang 2011 die Geschäfte der J&J-Tocherfirma Janssen in der Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) und ist die erste Frau in dieser Position. 
Der Stabwechsel soll mit dem Vollzug der Übernahme Ende des zweiten Quartals erfolgen, wie Actelion in einer Mitteilung schreibt. 
Jane Griffiths studierte Biochemie an der Universität Aberystwyth (GB) und begann ihre Karriere bei Johnson&Johnson als Verkäuferin im Aussendienst. 

Clozel wechselt zu Idorsia

Der bisherige CEO Jean-Paul Clozel wird künftig das neue Forschungsunternehmen Idorsia leiten, das im Zug der Übernahme von Actelion abgespalten wird. 
Auch Betriebschef Otto Schwarz wird nach Abschluss der Transaktion das Unternehmen verlassen und den neuen Besitzern noch während eines Jahres als Berater zur Verfügung stehen. 
J&J übernimmt Actelion über die Tochter Janssen für 30 Milliarden Dollar. Der bisherige Actelion-Verwaltungsratspräsident Jean-Pierre Garnier soll durch Ludo Ooms abgelöst werden, den Managing Director von Janssen Alpine (Schweiz und Österreich).  

Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

ETH-Forschende züchten künstliches Gehirn-Gewebe

Mit den sogenannten Organoiden lassen sich Nervenerkrankungen erforschen und vielleicht Transplantations-Organe züchten. «Stark» daran interessiert ist die Pharma.

image

Employer Branding Kampagne zeigt Menschen hinter Johnson & Johnson

Wer sind die Mitarbeitenden, die hinter Johnson &Johnson stehen? In einer aktuellen Kampagne erzählen sechs Mitarbeitende, wie Johnson & Johnson ihr Leben bereichert hat.

image

Das Elektronische Patientendossier wird für alle kommen

Es herrscht breiter Konsens, dass bei der kommenden Revision der Gesetzgebung Elektronisches Patientendossier die Pflicht für ein Dossier eingeführt wird.

image

Johnson & Johnson: Urs Vögeli wechselt nach Australien

Der Geschäftsführer von Janssen Schweiz übernimmt die Funktion als Managing Director von Janssen Australien und Neuseeland.

image

Zur Rose-Gruppe will nun früher in die Gewinnzone gelangen

Europas grösste E-Commerce-Apotheke beschleunigt den Weg zur Profitabilität. Das Unternehmen bestätigt zudem die mittelfristige Ebitda-Zielmarge.

image

Pharmamulti benachteiligt offenbar schweizerische Grosshändlerin

Ein internationales Pharmaunternehmen soll eine Grossistin aus der Schweiz behindern, Produkte zu günstigeren Preisen zu beziehen. Die Wettbewerbs-Kommission hat eine Untersuchung eröffnet.

Vom gleichen Autor

image

Pflege: Zu wenig Zeit für Patienten, zu viele Überstunden

Eine Umfrage des Pflegeberufsverbands SBK legt Schwachpunkte im Pflegealltag offen, die auch Risiken für die Patientensicherheit bergen.

image

Spital Frutigen: Personeller Aderlass in der Gynäkologie

Gleich zwei leitende Gynäkologen verlassen nach kurzer Zeit das Spital.

image

Spitalfinanzierung erhält gute Noten

Der Bundesrat zieht eine positive Bilanz der neuen Spitalfinanzierung. «Ein paar Schwachstellen» hat er dennoch ausgemacht.