Neuer CEO für Gesundheit Mittelbünden ernannt
Marco Oesch übernimmt die CEO-Position bei Gesundheit Mittelbünden in Thusis.
, 14. November 2023 um 16:00Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Ehemaliger Pharma-Manager leitet jetzt Burnout-Klinik
Philippe Widmer wird neuer Klinikdirektor der psychiatrischen Fachklinik Clinica Holistica Engiadina.
Erstes grosses Spital führt wieder Maskenpflicht ein
Das Kantonsspital Baden will so die Viren-Übertragungen bei Angestellten, Besuchern und Patienten mindern. Auch in Deutschland greifen erste Kliniken zu diesem Mittel.
Diese Leute arbeiten 100 Prozent – aber nur 4 Tage pro Woche
Das Klinikum Fürth in Deutschland testet als erstes grosses Spital die 4-Tage-Woche im OP-Betrieb.
Spital Lachen: Neue Struktur in der Geburtshilfe
Die Pflegeteams der Geburtshilfe und der Abteilung «Mutter-Kind» werden zusammengelegt. Dadurch sollen auch die Bereitschaftszeiten besser genutzt werden.
SZB: Stiftung soll Kinderklinik stützen
Das Spitalzentrum Biel will etwas tun gegen die roten Zahlen seiner Kinderklinik – mit mehr Fundraising.
Zürich: Pflegenotstand entspannt sich, auch dank hoher Löhne
Die Stadt Zürich zahlt landesweit die höchsten Pflegelöhne. Das wirkt sich nun positiv auf die Personal-Situation aus.
Vom gleichen Autor
Gefeierter Arzt verliert Berufszulassung bereits wieder
Der Kanton Bern entzieht dem mit Begeisterung angekündigten Hausarzt in Boltigen die Berufsausübungsbewilligung, noch bevor er seine Praxistätigkeit aufgenommen hat.
Spielerisch Antibiotikaresistenzen bekämpfen
Die Genfer Gesundheitsbehörden setzen auf ein Online-Spiel, das für den richtigen Umgang mit Antibiotika sensibilisieren soll.
Studie: Kein Zusammenhang zwischen Covid-Impfung und plötzlichem Tod
Eine Studie widerlegt Befürchtungen, dass es eine Verbindung zwischen Covid-Impfungen und ungeklärten plötzlichen Todesfällen geben könnte.