Luzerner Kantonsspital: Neue Führungsspitze für Notfallzentrum

Das Notfallzentrum für Kinder und Jugendliche am Luzerner Kantonsspital wird neu von einer Co-Leitung geführt. Neue Co-Chefärztin wird eine Oberärztin des Kinderspitals Zürich.

, 22. August 2023 um 12:55
image
Iris Bachmann Holzinger. | zvg
Ab Anfang September wird Iris Bachmann Holzinger zusammen mit Mirjam Liechti, Bereichsleiterin Pflege, in einer Co-Leitung das Kinder- und Jugendnotfallzentrum des Luzerner Kantonsspitals (Luks) führen. Mit der Ernennung wird auch die bisherige Notfallstation des Kinderspitals in «Kinder- und Jugendnotfallzentrum» umbenannt.
image
Mirjam Liechti. | zvg
Zuletzt war sie am Universitäts-Kinderspital Zürich als Oberärztin mit Spezialfunktion tätig und leitete in einer Co-Leitung das Simulations- und Trainingszentrum. Bachmann ist Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin mit Schwerpunkt Pädiatrische Notfallmedizin. Ihr Medizinstudium absolvierte die gebürtige Luzernerin an der Universität Bern.
Die neue Co-Leitungsstruktur sei ein modernes Führungsmodell, das die unterschiedlichen Sichtweisen und Kompetenzen von Ärzteschaft und Pflege vereine und der wichtigen Funktion der Pflege in der Versorgung und Betreuung Rechnung trage, teilte das Spital mit.
  • kinderspital
  • spital
  • Luzerner Kantonsspital
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

Nuklearmedizin am SoH unter neuer Leitung

Michael Wissmeyer wird Leiter der Nuklearmedizin am Bürgerspital Solothurn. Er folgt auf Marcus Seeman.

image

Neue Direktorin für das Clienia Bergheim

Nadja Lüthi ist ausgebildete Pflegefachfrau und arbeitete zuvor für Viafutura und das Stadtspital Zürich.

image

Freiburger Spital: Neuer Pflegedirektor

Filipe Ferreira Moreira übernimmt am HFR die Nachfolge von Aline Schuwey definitiv.

image

Vom KSA zur Zukunftsstrom: Sergio Baumann leitet Grossprojekt

Der ehemalige Leiter Betrieb und Interims-CEO des Kantonsspitals Aarau übernimmt eine Schlüsselrolle im Energiebereich.

image

KSA: Verstärkung für die Frauenklinik

Mir Fuad Hasanov wir neuer Leitender Arzt Gynäkologie und stv. Chefarzt Frauenklinik am Kantonsspital Aarau.

image

Stéphan Studer verlässt Hirslanden und geht zur Groupe Mutuel

Der COO der Hirslanden-Gruppe geht. Das Unternehmen verliert den Chef an die Krankenkasse Groupe Mutuel.

Vom gleichen Autor

image

Kantonsspital Glarus verliert GL-Mitglied

Thomas Kühnis, Chef der Finanzen, Informatik und Betriebe, verlässt nach neun Jahren die Geschäftsleitung des Kantonsspitals Glarus.

image

Neue Ärzte-Tarife auf dem Weg zur Genehmigung

Die Tarifpartner beantragen wie geplant die Genehmigung eines Tarifsystems aus ambulanten Pauschalen und Tardoc.

image

Schatten über dem Verkauf des Spitals Flawil

Wurden beim Verkauf des Spitals Flawil die Vertragspartner getäuscht? Mehrere Kantonsparlamentarier verlangen Antworten von der St.Galler Regierung.