Nationalrat: Ein bekannter Name steht nicht auf der Liste
Der bekannte Infektiologe Pietro Vernazza zeigt immer wieder Interesse für ein politisches Mandat in Bern. Doch die Grünliberalen haben sich nun für andere Kandidaten entschieden.
, 8. Mai 2023 um 13:25Wollte bereits 2019 ins Bundeshaus
Covid-Äusserungen passten nicht allen
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
«Propheten der Pandemie» – eine Replik
In der NZZ am Sonntag vom 1. November wird mir unter dem Titel «Propheten der Pandemie» indirekt mangelnde Seriosität vorgeworfen. Laut Untertitel gehöre ich zu «einzelnen Forschern, die sich dem wissenschaftlichen Konsens zur Corona-Pandemie» entgegenstellen.
Wunder von Elgg – wirklich ein Wunder?
Die NZZ (2.10.20) bezeichnet einen Corona-Ausbruch in einem Altersheim, in dem von 25 betagten Bewohnern niemand schwer erkrankt, als ein Wunder. Mir scheint, das ist etwas hoch gegriffen.
Lockdown: Überschätzten wir uns selbst?
Lockdown – ein Reflex in der Not
«Infektionskrankheiten gehören so zum Leben wie der Tod»
In einem Interview mit dem Magazin DEFACTO von Argomed spricht Chefarzt Pietro Vernazza über die Bedrohungslage durch Covid-19, über überstürzte Milliarden-Ausgaben und über den Umgang mit Infektionskrankheiten.
Was die Wissenschaft zu Schulschliessungen sagt
Der bekannte Infektiologe Pietro Vernazza würde die Schulen nach den Ferien wieder öffnen. Ganz nach seinem Motto: Follow the Science.
Jetzt kämpfen auch prominente Ärzte gegen den Klimawandel
Ärzte verschiedenster Fachrichtungen, Pflegefachpersonen und weitere Gesundheitsfachleute haben sich neu in der «Allianz Gesundheitsberufe fürs Klima Schweiz» zusammengefunden.
Vom gleichen Autor
Fernüberwachung hat keine Spitaleintritte verhindert
Eine neue Studie zeigt: Das Überwachen von Patienten mit Herzinsuffizienz per Telemonitoring führte weder dazu, dass sie seltener ins Spital mussten, noch verlängerte es ihre Lebensdauer.
Ein Warnruf der fünf Universitätsspitäler
Die Universitätsspitäler in der Schweiz sind gemäss eigenen Angaben in ernsthafter finanzieller Gefahr. Die Chefs der fünf Häuser drücken ihre Besorgnis mit Nachdruck und überraschend deutlichen Worten aus.
Neuer Chefchirurg für das Neuenburger Spitalnetz
Marc-Olivier Sauvain übernimmt die Leitung der Chirurgie beim Réseau Hospitalier Neuchâtelois.