IPW: Neue Gesichter in der Führungsetage

In der Führungscrew der Integrierten Psychiatrie Winterthur – Zürcher Unterland stehen wichtige personelle Veränderungen an.

, 5. September 2023 um 08:44
image
Markus Loosli. | zvg
Die Integrierte Psychiatrie Winterthur (IPW) erfährt gleich mehrere Personalwechsel. Markus Loosli wird ab Mitte September Leiter Pflege und Fachdienste sowie Mitglied der Geschäftsleitung. Zuletzt war er Departementsleiter Pflege und Mitglied der Geschäftsleitung am Kantonsspital Glarus. Loosli ist diplomierter Pflegefachmann und bringt laut Mitteilung Erfahrung aus somatischen Kliniken mit. Neben zahlreichen Weiterbildungen verfügt er unter anderem über einen Executive MBA in Ökonomie und Management im Gesundheitswesen.
Er tritt die Nachfolge von Bruno Dolci an, der 14 Jahre lang am IPW im Bereich Qualität, Entwicklung und Berufsbildung in der Pflege tätig war. Dolci wird ab Oktober bis zu seiner Pensionierung in Teilzeit das klinische Qualitätsmanagement des IPW leiten.

Neue Chefärztin für Jugendpsychiatrie

image
Zudem hat das IPW seit Anfang September mit Fana Asefaw eine neue Chefärztin Psychiatrie für Jugendliche und junge Erwachsene erhalten. Sie hat die Nachfolge von Stephan Kupferschmid angetreten, der sich neu orientiert hat und nun für die Privatklinik Meiringen tätig ist.
Die Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie war zuvor in verschiedenen Funktionen für die Clienia Littenheid tätig, zuletzt als Leitende Ärztin und stellvertretende Chefärztin. Asefaw arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich (UZH) in der Abteilung für Bioethik und Chancengleichheit und ist Vorstandsmitglied der Stiftung Windlicht, die sich für das Wohl von Kindern psychisch kranker Eltern einsetzt.

Neuer Bereichsleiter Akutpsychiatrie

image
Peter Krüsi. | zvg
Gleichzeitig teilt das IPW mit, dass Peter Krüsi ab Januar 2024 die Leitung des Bereichs Akutpsychiatrie Erwachsene übernehmen wird. Der Geschäftsführer des Alterszentrums Stein am Rhein und ehemalige IPW-Mitarbeiter tritt die Nachfolge von Peter Bächtold an. Der Bereichsleiter Akutpsychiatrie Erwachsene und Mitglied der Geschäftsleitung verlässt das IPW per Ende September und tritt in den Ruhestand.

  • IPW
  • psychiatrie
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Kantonsspital Schaffhausen: Kujtim Veseli wird Leiter Gefässchirurgie

Das Kantonsspital Schaffhausen hat einen neuen Leiter der Gefässchirurgie: Kujtim Veseli wird Nachfolger von Oliver Graubitz.

image

Solothurn: Franziska Berger folgt auf Martin Häusermann

Die Direktorin des Spitals Lachen wechselt zu den Solothurner Spitälern.

image

Preisgeld für Krebsforschung am Kantonsspital St. Gallen

Resistenzen gegen Hautkrebs-Therapien: Das ist das Forschungsthema des Dermatologen Lukas Flatz. Für seine Arbeit erhält er 250'000 Franken.

image

Michael Stettler wird Direktor bei der Hirslanden

Michael Stettler wechselt vom Spitalzentrum Biel zur Privatklinikgruppe Hirslanden nach Aarau.

image

Neuer Leiter Pflege für die Klinik Zugersee

Michel Bamert wechselt von den Psychiatrischen Diensten Aargau zur Klinik Zugersee als Pflegeleiter.

image

KSA-Finanzchef geht per sofort

Das Kantonsspital Aargau sucht einen neuen Finanzchef. Chief Financial Officer Thomas Fischer verlässt das Spital per sofort.

Vom gleichen Autor

image

Spital Frutigen baut die Altersmedizin aus

Die Spitäler FMI erweitern die Akutgeriatrie-Rehabilitation auf den Standort Frutigen.

image

Spitex St.Gallen: Wechsel an der Spitze

Daniel Schwarzenbach ist neuer Geschäftsführer der Spitex St.Gallen. Zuvor war er in gleicher Funktion im Kanton Aargau tätig.

image

Zwei Onkologinnen aus der Schweiz unter den Top 100 weltweit

Das Portal «Onco Daily» hat die Meinungsführerinnen in den sozialen Medien für das Jahr 2023 gewählt. Auch zwei Onkologie-Expertinnen aus der Schweiz sind dabei.