EPD: Aargau wechselt von Post zu neuem Anbieter
Die Stammgemeinschaft E-Health Aargau verspricht sich von der engen Zusammenarbeit mit Abilis zusätzliche Vorteile für die neue EPD-Plattform.
, 12. September 2023 um 09:03Mehr Mitsprache für Gesundheitsfachpersonen
Nahtloser Übergang versprochen
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Wie sich ein ehemaliger Spital-Chef mit dem EPD abmüht
So erlebte Fredy Sidler, der ehemalige VR-Präsident des Bieler Spitalzentrums, die Eröffnung des EPD.
«Die Vorwürfe sind falsch und unhaltbar»
FMH-Präsidentin Yvonne Gilli reagiert auf die harschen Vorwürfe der Stiftung für Konsumentenschutz.
Konsumentenschützerin kritisiert die FMH
Die Stiftung für Konsumentenschutz macht die FMH mitverantwortlich dafür, dass das EPD nicht vom Fleck kommt.
Wird das EPD wohl doch noch flügge?
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) startet eine Kampagne zum Elektronischen Patientendossier (EPD).
Beschaffungsaufwand reduzieren – dank den Logistiklösungen der Schweizerischen Post
Hohe Kosten, Fachkräftemangel und strenge regulatorische Auflagen: Das Gesundheitswesen steht aktuell vor grossen Heraus-forderungen. Mit den Logistiklösungen der Schweizerischen Post kann der Beschaffungsaufwand reduziert und ein grösserer finanzieller Spielraum erreicht werden.
Vom gleichen Autor
Gesundheitswesen: Italien will Steuer für Grenzgänger
Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni will italienische Grenzgänger in der Gesundheitsbranche besteuern, um dem Pflegenotstand im eigenen Land zu begegnen.
Wechsel im medizinischen Leitungsteam der Klinik Hildebrand
Paolo Rossi übernimmt in der auf Neuroreha spezialisierten Tessiner Clinica Hildebrand die Funktion des Chefarztes.
Spital Einsiedeln: Geburtsabteilung öffnet erst nächstes Jahr wieder
Die Geburtenabteilung des Ameos Spitals Einsiedeln bleibt geschlossen. Grund ist Personalmangel.