Enea Martinelli - Langer Kampf für die Versorgung mit Medikamenten

Der Gewinner des Award Viktor für die Herausragendste Persönlichkeit des Schweizer Gesundheitswesens 2022 im Gespräch.

, 6. April 2023 um 12:30
image
David Staudenmann, Santemedia, im Gespräch mit Enea Martinelli, Chefapotheker Spitäler FMI und Vizepräsident PharmaSuisse, Gewinner «Viktor – Der Award des Schweizer Gesundheitswesens» 2022 als «Herausragendste Persönlichkeit».
«Ein grandioser Moment, es hat so gut getan!», sagt Enea Martinelli auf die Frage, wie es sich anfühlt, der Preisträger des Viktor – Der Award des Schweizer Gesundheitswesens zu sein.
Der sympathische Berner hat den Award in der Hauptkategorie «Herausragendste Persönlichkeit» gewonnen. Der Spitalapotheker Enea Martinelli kämpft seit zwei Jahrzehnten gegen Lieferengpässe bei Medikamenten und damit für die Versorgung und die Sicherheit der Bevölkerung. David Staudenmann begrüsst den Preisträger im Studio von santemedia auf dem Sofa Jaune zu einem spannenden Gespräch mit vielen Einblicken rund um Lieferengpässe.
  • Zum Talk (Video)
Viktor ist eine Initiative von Santémedia und Medinside.
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Bei Engpässen dürfen Apotheken benötigte Wirkstoffe nun über die OKP verrechnen

Das EDI will den Zugang zu bestimmten lebenswichtigen Medikamenten verbessern und erleichtert nun die Vergütung von den in Apotheken hergestellten Arzneimitteln.

image

Forscher arbeiten an kürzeren Beipackzetteln

2500 Wörter, jedes zwanzigste noch dazu ein Fremdwort: Packungsbeilagen von Medikamenten sind oft eine Zumutung. Fachleute wollen das ändern.

image

Vertrauen in Routineimpfungen für Kinder weltweit gesunken

Knapp 70 Millionen Kinder sind laut neusten Unicef-Zahlen zwischen 2019 und 2021 gar nicht oder nur unzureichend geimpft worden. Grund soll die Corona-Pandemie gewesen sein.

image

«Die Tierversuche waren erfolgreich – jetzt fehlt der Nachweis beim Menschen»

Rocketvax entwickelt drei Impfstoffe gegen Sars-CoV-2. Vladimir Cmiljanovic verrät, weshalb er sich kein 4. Mal mit mRNA impfen lassen würde und erklärt, weshalb es sein Vakzin überhaupt noch braucht.

image

Swissmedic genehmigt Pfizer-Booster für Personen ab 12 Jahren

Der angepasste bivalente Impfstoff soll neben dem ursprünglichen Sars-CoV-2-Stamm auch die Omikron-Untervarianten BA.4 und BA.5 abdecken.

image

Viktor 2022: Der beliebteste Spitaldirektor im Interview

Adrian Schmitter, CEO des Kantonsspitals Baden, hat das Rennen um den Viktor 2022 in der Kategorie «der beliebteste Spitaldirektor» für sich entschieden. Was zeichnet den 64-Jährigen aus?