Thomas Conzett (Pilatuspraxis Luzern)
Blutdruck messen am Morgen, Milchaufschäumen und Bücher verkaufen am Nachmittag: Etwa so könnte man Thomas Conzetts neuer Lebensabschnitt umschreiben. Denn der Luzerner Hausarzt betreibt in Kriens seit ein paar Tagen einen Buchladen mit Café – kurz
BuK, was für «Buch und Kaffee» steht. Der Schwerpunkt ist Belletristik, daneben gebe es Kinderbücher, Ratgeber und Fachbücher.
Der Hausarzt erfüllt sich damit einen lang gehegten Wunsch. Seinen Beruf
in der Luzerner Pilatuspraxis gibt er aber nicht auf. Der neue BuK-Geschäftsführer wird weiterhin in einem Teilzeitpensum in der Gemeinschaftspraxis tätig sein. «Der Arztberuf bereitet mir Freude»,
sagt er der «Luzerner Zeitung». Mit seinem Projekt an der vorderen Ecke des Teiggi-Areals an der Krienser Schachenstrasse wolle er sich einen Ausgleich schaffen.
Wirteprüfung und Barista-Kurs
Es gehe ihm auch nicht primär um den Gewinn. Damit BuK Gewinn erzielen würde, müsste er pro Stunde elf Bücher verkaufen. «Das ist unrealistisch», wie der 46-jährige Mediziner und Vielleser der Zeitung weiter sagt. Sein Ziel sei es auch, einen einladenden Ort der Begegnung zu schaffen. Kriens zählt rund 26'000 Einwohner.
Der Quereinsteiger erhält Unterstützung von zwei erfahrenen Buchhändlerinnen. Das Lokal misst 85 Quadratmeter auf zwei Stockwerken. Damit er Speisen und Getränke anbieten darf, hat der dreifache Familienvater die Wirteprüfung absolvieren müssen und
einen Barista-Kurs absolviert. Und alle drei Teilzeitmitarbeiter machen alles, von Bücherbestellungen bis zum Milchaufschäumen.