Ab 1. Dezember 2015 übernimmt Matthias Spielmann die Funktion des Vorsitzenden der Geschäftsleitung des
GZO Spitals Wetzikon. Er ist derzeit CEO der Zürcher Schulthess Klinik. Spielmann tritt damit in die Nachfolge von Andreas Gattiker an, der das Spital im März verlassen hat. Die Klinik wird seitdem ad interim durch Urs Eriksson geführt.
Spielmanns beruflicher Werdegang beginnt 1983 an der Hotelfachschule in Lausanne. Parallel zu seiner beruflichen Karriere absolvierte er den Bachelor of Business Administration. Später schloss er ein Nachdiplomstudium an der Universität Bern mit dem Master of Health Administration ab.
Spielmann ist stark vernetzt
Durch seine fast 20-jährige Tätigkeit als Spitaldirektor ist Spielmann mit Partnern aus Politik, Behörden und Verbandsarbeit gut vernetzt. Er präsidiert die Ökologiekommission der Kooperationsgemeinschaft des
Spitalverbands H+ und dem
Verband Zürcher Krankenhäuser (VZK). Als Geschäftsführer der AMI Klinik Cham, Vorsitzender der Spitalleitung Riehen und in seiner bisherigen Funktion als Direktor und CEO der Schulthess Klinik in Zürich verfügt Matthias Spielmann über «weitreichende und vielschichtige Erfahrungen, die die Entwicklung und Herausforderung des Schweizer Gesundheitsweisen in allen Facetten der letzten 20 Jahre widerspiegelt», wie es in einer
Mitteilung des GZO Spitals Wetzikon heisst. Matthias Spielmann ist 52 Jahre alt, verheiratet und wohnt mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in Riehen.