Anfang Juli erhält das Spital Herisau einen neuen Chefarzt Chirurgie: Der Verwaltungsrat des
Spitalverbunds Appenzell Ausserrhoden hat René Fuhrimann für die Nachfolge von Marcel Schibli ernannt.
Fuhrimann, 58, arbeitet seit 1996 an der Chirurgischen Klinik des Spitals Linth in Uznach. Seit 2004 ist er dort Co-Chefarzt. Als Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung des Spitals Linth ist er auch verantwortlich für das Qualitäts- und Risikomanagement.
Sein Staatsexamen legte René Fuhrimann an der Universität Bern ab. Im Anschluss folgten verschiedene Assistenzarztstellen im Bereich der Allgemeinchirurgie, Viszeralchirurgie, Traumatologie sowie der Gefäss-, Thorax- und Herzchirurgie, unter anderem am Universitätsspital Bern.
Als Oberarzt war er unter anderem am Kantonsspital Aarau, am Spital Solothurn sowie am Kantonsspital Luzern tätig. Im Jahre 1984 erlangte er den Facharzttitel Chirurgie FMH.
Marcel Schibli wird, der scheidende Chefarzt Chirurgie, wird ab Juli 2015 als Leitender Arzt Viszeralchirurgie weiterhin mit einer Teilzeitbeschäftigung im Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden tätig sein.
Bad Hersfeld, Friedrichshafen, Uznach
Weiter
meldet der Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden, dass
Jürgen Lerner seit Anfang April als Leitender Arzt an der Frauenklinik des Spitals Herisau tätig ist. Geleitet wird das Ärztekader der Frauenklinik von Birgit Lewandowski.
Jürgen Lerner arbeitete zuletzt als Leitender Arzt und Stellvertretender Chefarzt an der Frauenklinik am
Spital Linth in Uznach. Er bringt ausgewiesene Kenntnisse und Fachwissen im Bereich der gynäkologischen Onkologie, der Mamma-Diagnostik sowie der speziellen operativen Gynäkologie mit.
Von 1990 bis 1999 war er als Oberarzt am Akademischen Lehrkrankenhaus der Universität Giessen in Bad Hersfeld tätig. Danach arbeitete er als Belegarzt und Arzt in einer Gemeinschaftspraxis, bevor er 2010 als Oberarzt an die Frauenklinik am Campus Klinikum Friedrichshafen wechselte, mit dem Schwerpunkt Perinatologie.